Red Velvet Kuchen Herztorte mit Creme und Beeren

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 100 Minuten
Red Velvet Kuchen ist ein amerikanischer Klassiker. In diesem Rezept wird die Torte als Herz gebacken. Mit Creme und Beeren getoppt sieht der Red Velvet sensationell aus. Das leichte Frischkäse-Frosting rundet den Geschmack der Herztorte perfekt ab.
Bitte Rezept bewerten:
Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )
Saison: Muttertag, Valentinstag | Region: Nordamerika | Zubereitungsart: Backen | Menüart: Kuchen, Torten | Küche: Amerikanische Rezepte
Zutaten
Teig
- 120 ml Buttermilch
- 1 EL Weißweinessig
- 85 g Butter, geschmolzen
- 2 Eier
- rote Lebensmittelfarbe
- Bourbonvanillezucker
- Prise Salz
- 120 g Mehl
- 150 g Zucker
- ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- ½ EL Kakao
Creme
- 200 ml Sahne
- 175 g Philadelphia Frischkäse
- 1 EL Zucker
- 1-2 Beutel Gelatinefix
Utensilien
- Küchenwaage
- Schüssel
- Handmixer
- Herz Backform
- Küchenspatel
- Tortenteiler
- Spritzbeutel
Anleitung
Teig
- Buttermilch, Weißweinessig und die geschmolzene Butter in einer Schüssel mixen.
- Rote Lebensmittelfarbe einrühren.
- Die Eier unterrühren.
- Mehl, Zucker, Kakao, Natron, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
- Die flüssigen Zutaten unter Rühren nach und nach zugeben, am besten in 3 Etappen.
- Alles zu einem glatten Teig rühren.
- Eine Herzform mit Butter fetten und den Teig hineinfüllen.
- Den Kuchen bei 160° Umluft ca. 50 Minuten backen.
- Den Kuchen in der Form 10 Minuten abkühlen lassen und auf einen Gitter aus der Form stürzen.
Füllung
- Die Sahne steif schlagen.
- Zucker und Gelatinefix einrieseln lassen.
- Den Frischkäse in die Sahnecreme einrühren und die zweite Packung Gelatinefix zufügen.
- Alles zu einer gleichmäßigen Creme verarbeiten.
- Den Kuchen einmal waagerecht durchschneiden.
- Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und und kleine Tropfen auf dem unteren Kuchenboden spritzen.
- Den oberen Kuchenboden darauf legen und weitere kleine Tropfen setzen.
- Den Red Velvet Herzkuchen kühl stellen.
- Vor dem Servieren den Kuchen mit Beeren nach Belieben garnieren.
Das könnte auch interessant sein
Mehr Rezepte