Stutenkerl aus süßem Hefeteig mit Pfeife

- 6 Personen
- 105 Min
Die Hefeteig Stutenkerle sind aus einem süßen Hefeteig zubereitet. Mit Rosinenaugen und einer Pfeife in der Hand kommt dieses Gebäck super bei den Kinder an.
Bitte Rezept bewerten
4.7 Sterne von 30 Stimmen
Zutaten
- 500 g Mehl
- ½ EL Salz
- ½ EL Zucker
- 5 g Malzextrakt
- 25 g frische Hefe
- 310 ml Milch
- 75 g Butter, weich
- 6-8 Rosinen
Anleitung
- Mehl, Salz, Malzextrakt und Zucker in einer Mixschüssel mischen.
- Hefe hinein bröseln.
- Milch hinzufügen und in der Küchenmaschine einige Minuten kneten.
- Weiche Butter in Stücken dazugeben und weiter kneten bis geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig in einer Schüssel zugedeckt ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig in 6-8 Portionen teilen.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben.
- Die Teigstücke jeweils zu langen Teigstrang formen. Beine und Hände einschneiden und den Kopf rund formen.
- Als Augen Rosinen leicht in den Teig drücken.
- Die Tonpfeife in die Hand drücken.
- Die Stutenkerle auf ein oder zwei mit Backpapier belegte Bleche verteilen und zugedeckt 40 Minuten gehen lassen.
- Ei und Milch verrühren.
- Die Stutenkerle mit der Eiermasse bestreichen.
- Die Stutenkerle 17-20 Minuten bei 200°C golden backen.
Tipp
Malzextrakt kann durch die gleiche Menge Honig oder braunen Zucker ersetzt werden.
Utensilien
- Schüssel
- Küchenmaschine
- 6-8 Tonpfeifen
- Rezept teilen
Das könnte auch interessant sein
- tags: rosinen, backen kinder, stutenkerl, hefeteig, weckmann rezept, hefeteig rezept, weckmann backen, grundrezept hefeteig, stutenkerl rezept, süßer hefeteig, rezept weckmann, hefeteig gehen lassen, stutenkerle backen, frühstück für kinder, rosinenbrötchen, backen mit hefe, herbst rezepte, backen für kinder, winter rezepte, einfacher hefeteig, Weihnachtsrezepte, hefeteig selber machen, weckmann, hefeteig backen, backen mit kindern, essen für kinder