Gegrillte Gemüsespieße in Honigglasur – Vegetarische Grillrezepte
Gegrillter Kebab Lammhack am Spieß mit Zwiebeln und Gewürzen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 597 kcal
Der Lamm Kebab am Spieß schmeckt unglaublich lecker. Mit Zwiebeln, Knoblauch, Koriander und Kornelkirschen bekommt das Lammfleisch einen tollen Geschmack und wird vor dem Servieren mit Sumach gewürzt.
Ähnliche Rezepte
- Gegrillter grüner Spargel mit Knoblauch und Artischocken
- Gegrillter Lachs in Ölmarinade mit Dill und Gewürzen
- Gegrillter Spargel mit Erdbeeren und Mayonnaise
- Ein Hauch von Orient: Gegrillter Kebab mit Schweinefleisch
- Antipasti aus gegrillter Paprika mit Knoblauch und Petersilie
- Gegrillter Lachs mit Gewürzen und Knoblauch

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Asien
Küche: Türkische Rezepte
Zubereitungsart: Grillen
Gegrillter Kebab Lammhack am Spieß mit Zwiebeln und Gewürzen
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Fleischwolf
- Bambusspieße
- Grill
Zutaten
- 500 g Lamm
- 3 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 150 ml Öl
- 2 Eier
- 5 Zweige Koriander
- Minze, nach Geschmack
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 150 g Kornelkirschen, getrocknet
- 2 EL Sumach, Gewürz Rhus coraria
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Lammfleisch in nicht zu große Stücke schneiden.
- Eine Zwiebel und die Blätter von Koriander klein hacken.
- 2/3 von getrockneten Kornelkirschen in heißem Wasser einweichen und die Kerne entfernen.
- Das Fleisch, die Zwiebeln, Kräuter und die Kornelkirschen durch den Fleischwolf drehen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und Eier zugeben.
- Alles gründlich umrühren, in eine Schüssel geben und 1-2 Stunden stehen lassen.
- Die restlichen Kornelkirschen auf einem Blech verteilen, mit Öl bedecken und auf dem Grill quellen lassen.
- Die restliche gehackte Zwiebel zugeben.
- Gehacktes in Form von Würstchen ( 7-8 Stück ) formen, auf den Spieß aufziehen und grillen.
- Vor dem Servieren mit etwas Öl beträufeln und mit Sumach würzen.