Bärlauchpesto mit Parmesan und Sonnenblumenkernen

Bärlauchpesto mit Parmesan und Sonnenblumenkernen

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 15 Minuten

Selbstgemachtes Bärlauchpesto mit Parmesan, Sonnenblumenöl und Sonnenblumenkernen ist die perfekte Art, Frühlingsaromen in einem Glas zu konservieren. Die Zubereitung dieses Pesto-Rezepts ist sehr schnell und einfach, nur muss man die Bärlauchblätter gründlich waschen und trocknen bevor es an die Zubereitung des Pestos geht.

Bitte Rezept bewerten:

Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )

Saison: Frühling | Region: Europa | Zubereitungsart: Kalte Zubereitung | Menüart: Saucen | Küche: Italienische Rezepte

Zutaten

  • 300 g Bärlauch
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g Parmesankäse
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 1 TL Salz

Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Schraubgläser
  • Löffel

Anleitung

  1. Die Bärlauchblätter gründlich waschen und trocknen.
  2. Die Blätter in Streifen schneiden und in die Küchenmaschine geben.
  3. Anschließend Sonnenblumenkerne, Parmesan, Sonnenblumenöl und Salz hinzufügen.
  4. Alles in der Küchenmaschine zu einer groben Paste mixen.
  5. Das Bärlauchpesto in kleine Gläser füllen und mit einem Teelöffel gut andrücken, damit keine Luftblasen entstehen.
  6. Etwas Sonnenblumenöl darüber gießen, so dass es das Pesto in einer dünnen Schicht bedeckt.
  7. Die Gläser mit Deckeln schließen und fertig!
  8. Das Bärlauchpesto kann als Aufstrich auf dunklem Brot gereicht, mit Nudeln oder Kartoffeln vermischt werden oder auch ideal als Beilage zu Geflügel oder Fisch.

Das Pesto kann so im Kühlschrank mindestens 2 Wochen aufbewahrt werden. Damit es länger hält, kann das Pesto in kleinen Gläschen im Gefrierschrank auch länger aufbewahrt werden.

Scroll to Top