Bulgurpfanne mit Gemüse, Putenbrust und Pflaumen

Bulgurpfanne mit Gemüse

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 62 Minuten

Orientalische Gewürze und Trockenobst verleihen diesem appetitlichen Gericht einen interessanten Geschmack und ein einzigartiges Aroma. Bulgurpfanne mit Gemüse, Putenbrust und Pflaumen ist eine tolle Idee für ein herzhaftes Mittagessen oder Abendessen. Erst wird Fleisch im heißen Öl angebraten, dann wird Gemüse hinzugefügt. Nur noch Bulgur hinein geben, mit Wasser übergießen und einige Zeit köcheln lassen. Sehr einfach und sehr lecker!

Bitte Rezept bewerten:

Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )

Saison: Frühling, Sommer | Region: Naher und Mittlerer Osten | Zubereitungsart: Backen, Garen | Menüart: Fleischgerichte, Hauptgerichte | Küche: Orientalische Rezepte

Zutaten

  • 350 g Putenbrust
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Karotte, groß
  • 80 g Trockenpflaumen
  • 1 EL Pflanzenöl
  • ¼ TL Roter Pfeffer
  • ½ TL Schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Kurkuma
  • Salz, nach Geschmack
  • 500-600 ml Wasser

Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Reibe
  • Bratpfanne

Anleitung

  1. Putenbrust in kleine Würfel schneiden.
  2. Karotte waschen, das ganze Gemüse schälen.
  3. Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
  4. Karotte grob reiben.
  5. Pflaumen abspülen, in 3-4 Stücke schneiden.
  6. Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne oder einem Kochtopf erhitzen.
  7. Fleisch ca. 5-7 Minuten darin anbraten, bis es gebräunt ist.
  8. Zwiebeln in die Pfanne geben, gut umrühren und etwa 5-6 Minuten zubereiten.
  9. Knoblauch, Karotten, Gewürze und Salz nach Geschmack dazu geben.
  10. Gut vermischen, 7-8 Minuten weiter dünsten.
  11. Bulgur durchspülen und in die Pfanne legen.
  12. Gut vermischen, Pflaumen zufügen, erneut vermengen.
  13. Heißes Wasser hinein gießen, so dass die Grütze vollständig bedeckt wird.
  14. Pfanne mit dem Deckel schließen, 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  15. Deckel abnehmen, Hitze erhöhen.
  16. Wieder umrühren und 5-10 Minuten weiter garen, bis die überschüssige Flüssigkeit verdampft ist.
Scroll to Top