Deftig und lecker für kalte Tage: Ungarisches Gulasch mit Karotten

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 160 Minuten | Kalorien je Portion: 442 kcal

Ungarisches Gulasch ist ein wunderbar herzhaftes Gericht mit zartem Rindfleisch, das förmlich auf der Zunge zergeht. Die Karotten und Paprika verleihen dem Gulasch eine angenehme Süße, die sich perfekt mit der würzigen Paprikanote und der leichten Schärfe des Kümmels ergänzt.
Durch das langsame Schmoren entsteht eine reichhaltige Sauce, die das Gericht wunderbar aromatisch und intensiv macht. Dieses Gulasch passt hervorragend zu Kartoffeln, Nudeln oder auch einfach nur zu frischem Brot und ist ein wärmender Genuss für kalte Tage.
Es eignet sich perfekt für ein gemütliches Familienessen oder auch zum Vorbereiten, da es durch das erneute Aufwärmen an Geschmack gewinnt.

Deftig und lecker für kalte Tage Ungarisches Gulasch mit Karotten

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,

Ungarisches Gulasch mit Karotten und Zwiebeln


Utensilien

  • großer Topf
  • Kochlöffel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Messbecher
  • Schöpfkelle

Zutaten

  • 600 g Rindergulasch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Karotten
  • 1 Paprika
  • 2 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 EL Öl


Anleitung

  1. Zuerst das Fleisch bei starker Hitze in einem großen Topf mit Öl anbraten, bis es von allen Seiten gebräunt ist.
  2. Fleisch aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
  3. Nun die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken und im Topf glasig dünsten.
  4. Das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten.
  5. Danach das Paprikapulver einrühren, sodass es leicht duftet, und sofort mit Rinderbrühe und Wasser ablöschen.
  6. Die Karotten und Paprika in grobe Stücke schneiden und zum Gulasch hinzufügen.
  7. Nun Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut vermischen.
  8. Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben, umrühren und aufkochen lassen.
  9. Das Gulasch zugedeckt bei mittlerer Hitze für etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
  10. Zwischendurch gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
  11. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Gulasch mit frischem Brot, Reis oder Kartoffeln servieren und warm genießen.

Falls das Gulasch zu flüssig ist, die Sauce am Ende der Garzeit etwas offen einkochen lassen.

Kümmel kann auch ganz verwendet werden, wenn du ihn fein im Mörser zerreibst.

Gulasch schmeckt am besten, wenn es am Vortag zubereitet und über Nacht durchgezogen ist.

Nach oben scrollen