Der perfekte Kuchen zum Fest: Osterkuchen aus Hefeteig
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 254 kcal
Dieser Osterkuchen aus Hefeteig ist ein herrlich lockerer und leicht süßer Genuss, der perfekt auf die österliche Kaffeetafel passt. Der Teig ist buttrig, saftig und leicht, mit einer zarten Kruste, die beim Backen goldbraun wird. Seine feine Süße macht ihn ideal für jede Art von Belag – ob mit Butter und Marmelade oder pur. Die Hefenote verleiht ihm eine angenehme Tiefe, während die fluffige Konsistenz auf der Zunge zergeht.
Er passt wunderbar zu frühlingshaften Festen, Familienzusammenkünften oder einfach als Sonntagsgebäck. Mit ein paar Streuseln, Puderzucker oder Zuckerguss verziert, wird er zum Highlight jedes Frühstücks oder Nachmittagskaffees. Kinder wie Erwachsene lieben diesen traditionellen Kuchen gleichermaßen.
Ähnliche Rezepte
- Osterkuchen aus Hefeteig mit Kakao, Mandeln und Zuckerglasur
- Saftiger Osterkuchen mit Schokohasen Überraschung
- Saftiger Osterkuchen mit Zuckerglasur | Backen zu Ostern
- Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting - Osterkuchen
- Rüblikuchen zu Ostern backen – Osterkuchen mit Möhren und Frischkäsecreme
- Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse Topping - Osterkuchen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Lockerer Osterkuchen aus Hefeteig mit Rosinen
Utensilien
- Große Rührschüssel
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Holzlöffel
- Backform (z. B. Osterbrot Backform )
- Küchentuch
- Sieb für Puderzucker
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 50 g Rosinen (optional)
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Mehl in eine große Schüssel geben und die Trockenhefe untermischen.
- Den Zucker, Vanillezucker, die Prise Salz und die lauwarme Milch hinzufügen.
- Die weiche Butter und das Ei in die Schüssel geben und alle Zutaten mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten.
- Die Rosinen, falls gewünscht, gleichmäßig in den Teig einarbeiten.
- Den Teig in die gefettete Backform geben und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Hefeteig etwa 35–40 Minuten backen, bis er goldbraun ist und herrlich duftet.
- Den Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben oder nach Wunsch dekorieren.
Für eine besondere Note kannst du etwas Zitronen- oder Orangenschale in den Teig reiben.
Wenn du den Kuchen saftiger möchtest, kannst du ihn mit Zuckerguss oder Aprikosenkonfitüre bestreichen.
Der Kuchen lässt sich einfrieren und vor dem Servieren kurz aufbacken – so bleibt er immer frisch.