Feiner Mohnkuchen mit Quark im Gugelhupf
Kleine Osterkuchen mit Rosinen und Zitrusaroma
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 145 Minuten | Kalorien je Portion: 658 kcal
Dieses Gebäck hat ein einzigartiges Aroma und schmeckt sehr delikat. Mit Orangen- und Zitronenschale ist der Teig wirklich aromatisch und intensiv vom Geschmack. Kleine Osterkuchen mit Rosinen und Zitrusaroma sind nicht nur wunderbar um die eigene Familie glücklich zu machen, sondern sind auch eine tolle Idee, falls Gäste erwartet werden. Mit Zuckerguss angerichtet ist dieser Nachtisch sehr festlich, ausprobieren lohnt sich definitiv.
Ähnliche Rezepte
- Osterkuchen mit Quark, weißer Schokolade und Rosinen
- Saftiger Karottenkuchen mit Nüssen und Creme - Osterkuchen mit Karotten
- Saftiger Erdbeerkuchen mit Zitrusaroma und Vanille
- Osterkuchen Gugelhupf mit Rosinen – Hefegebäck zu Ostern
- Rüblikuchen zu Ostern backen – Osterkuchen mit Möhren und Frischkäsecreme
- Saftiger Osterkuchen mit Schokohasen Überraschung

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Saisonal: Ostern
Zubereitungsart: Backen
Kleine Osterkuchen mit Rosinen und Zitrusaroma
Utensilien
- Papiertücher
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
Zutaten
- 200 g Rosinen
- 1 Orange
- 1 Zitrone
- 2¹⁄₂ TL Schnellhefe
- 350 ml Milch
- 180 g Zucker
- 1 kg Mehl
- 4 Eier
- 1 TL Salz
- 180 ml Pflanzenöl, + 2 EL
- Glasur, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Rosinen im Kochwasser einweichen, dann mit Papiertüchern trocken tupfen.
- Schale von der Orange und von der Zitrone entfernen, in kleine Stücke schneiden.
- Hefe in einer Schüssel mit der warmen Milch verrühren, einen Esslöffel Zucker und 60 g Mehl hinzufügen.
- Das Ganze umrühren, ca. 5-10 Minuten stehen lassen.
- Die Mischung mit Eiern, Salz und Zucker vermengen.
- Rosinen und geschnittenen Schalen hinzugeben.
- Dann Pflanzenöl dazu gießen und gesiebtes Mehl zufügen.
- Glatten, elastischen Teig daraus kneten, es sollte etwa 10 Minuten dauern.
- Die Schüssel mit dem Teig mit der Frischhaltefolie abdecken.
- Etwa eine Stunde oder anderthalb Stunden ruhen lassen.
- In dieser Zeit sollte sich das Volumen um das 2-3-fache vergrößern.
- Backförmchen mit Pflanzenöl bestreichen, Teig darin verteilen.
- Ca. 20 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen.
- Auch in dieser Zeit sollte sich das Volumen um das Eineinhalb- bis Zweifache ansteigen.
- Gebäck in den Backofen geben und ca. 30 Minuten bei 180°C backen.
- Osterkuchen anschließend abkühlen lassen und mit Zuckerglasur und Streuseln dekorieren.