Heidelbeertraum auf Biskuit: Muttertagstorte mit Sahnecreme

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 351 kcal

Diese Muttertagstorte vereint die Leichtigkeit eines fluffigen Biskuits mit der Frische einer sahnigen Heidelbeercreme. Die süßen, leicht säuerlichen Heidelbeeren sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das durch die zarte Sahnecreme perfekt ergänzt wird. Jeder Bissen ist cremig, fruchtig und angenehm leicht.
Die Torte passt perfekt zu feierlichen Anlässen wie dem Muttertag, einem Geburtstag oder einer sommerlichen Kaffeetafel. Sie sieht nicht nur wunderschön aus, sondern überzeugt auch geschmacklich. Die Kombination aus lockerer Biskuitmasse und cremiger Füllung macht sie unwiderstehlich. Die Heidelbeeren sorgen zudem für eine tolle Farbe und ein besonderes Aroma.

Heidelbeertraum auf Biskuit Muttertagstorte mit Sahnecreme

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Muttertagstorte mit Sahnecreme und Heidelbeeren


Utensilien

  • Springform (Ø 24 cm)
  • Rührschüssel
  • Handrührgerät
  • Sieb
  • Teigschaber
  • Tortenmesser
  • Kochtopf
  • Löffel

Zutaten

Biskuitboden

  • 5 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Heidelbeer-Sahnecreme

  • 300 g Heidelbeeren (frisch oder TK)
  • 3 EL Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 200 ml Sahne
  • 250 g Mascarpone
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Dekoration

  • 100 g Heidelbeeren
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • Kleine Rosenblüten, getrocknet, zum Verzieren


Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und voluminös ist.
  3. Mehl, Backpulver und Salz vermischen, sieben und vorsichtig unterheben.
  4. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und für etwa 25 Minuten backen.
  5. Den Biskuit vollständig auskühlen lassen und in zwei bis drei Böden schneiden.
  6. Für die Heidelbeer-Sahnecreme die Heidelbeeren mit Zucker und Zitronensaft in einem Topf aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Beeren pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
  8. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
  9. Mascarpone mit Puderzucker cremig rühren und das Heidelbeerpüree unterheben.
  10. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Heidelbeercreme heben.
  11. Die Biskuitböden mit der Creme bestreichen und aufeinandersetzen.
  12. Für die Dekoration die Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen und die Torte rundherum damit einstreichen.
  13. Die Muttertagstorte mit Rosenblüten nach Wunsch verzieren.

Damit der Biskuit besonders fluffig wird, die Eier lange genug aufschlagen.

Die Heidelbeeren vor dem Pürieren gut abkühlen lassen, damit die Creme schön fest bleibt.

Für eine intensivere Farbe ein paar pürierte Heidelbeeren direkt in die Sahnedekoration mischen.

Nach oben scrollen