Cookies Dessert mit Joghurtcreme, Bananen und Weintrauben
Kekse aus Mürbeteig mit Honig, Zimt und Zuckerglasur zum Geburtstag
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 566 kcal
Knackige Kekse mit einer Zuckerglasur für einen besonderen Anlass. Das süße Gebäck hat ein angenehmes Aroma von Muskatnuss und Zimt. Die Kekse können individuell mit Zuckerguss verziert und einem lieben Menschen zum Geburtstag geschenkt werden.
Ähnliche Rezepte
- Gruselige Geister Kekse mit Zuckerglasur für Halloween Party
- Halloween Kekse Kürbis und Geist mit Zuckerglasur für Party Buffet
- Kulitsch Brot mit Zuckerglasur zum Osterbrunch
- Amerikaner Kekse mit Zuckerglasur für Kinder
- Zitronenmuffins mit Zuckerglasur und Streuseln zum Fasching
- Schneeflocken Kekse mit Zuckerglasur aus Sekt – Mürbeteig Plätzchen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Russische Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Gebäck
Kekse mit Honig, Zimt und Zuckerglasur
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Teigrolle
- Keksausstechformen
- Küchenpinsel
- Schälchen
- Schneebesen
Zutaten
Keksteig
- 120 g Butter
- 60 g Zucker
- 2 EL Honig
- ½-1 TL Zimt
- ⅓ TL Muskatnuss
- ½ TL Backpulver
- 1 Ei
- 360-380 g Mehl + Bestreuen
Glasur
- 1 Eiweiß
- 1 TL Zitronensaft
- 200 g Puderzucker
- Lebensmittelfarbe, nach Wunsch, optional
- 1-2 EL Wasser, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig vorbereiten
- Die Butter im Wasserbad schmelzen.
- Zusammen mit dem Zucker und anschließend mit dem Honig, Zimt, Muskat und Backpulver verrühren.
- Das Ei in den Teig unterrühren.
- Gesiebtes Mehl hinzufügen und zu einem weichen, elastischen Teig kneten.
- Den Teig in eine Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben.
- Den Teig etwa 0,5 cm dick ausrollen.
- Kekse in Form einer Fliege ausstechen.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen.
- Die Kekse ca. 10 Minuten bei 180 Grad backen.
- Das Gebäck aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Glasur zubereiten
- Das Eiweiß mit dem Zitronensaft, der Speisestärke und dem Puderzucker auf niedriger Stufe verrühren.
- Den Zuckerguss kann man aufteilen und mit Lebensmittelfarbe beliebig einfärben.
- Für sauberes Arbeiten kann die Zuckerglasur in einen Spritzbeutel gefüllt werden umso dekorativ die Ränder der Kekse zu verzieren.
- Damit die Glasur etwas flüssiger wird, einfach etwas Wasser einrühren.
- Die Glasur fest werden lassen.
Die Kekse können zu besonderen Anlässen gebacken und individuell verziert werden.