Lamm-Schaschlik mit Knoblauch: Ein Genuss für Grillfans
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 256 kcal
Das zarte Lammfleisch entwickelt beim Grillen ein herrliches Röstaroma und bleibt dank der würzigen Marinade schön saftig. Der Knoblauch gibt dem Schaschlik eine angenehme Würze, während die Zwiebeln für eine feine Süße sorgen.
Durch das regelmäßige Begießen mit der herzhaften Fleischbrühe wird das Schaschlik besonders aromatisch. Perfekt für Grillabende mit Freunden oder als besonderes Highlight bei einem Familienessen.
Am besten schmeckt es mit frischem Fladenbrot, einem knackigen Salat oder einer cremigen Joghurtsauce. Auch gegrilltes Gemüse oder Ofenkartoffeln sind eine ideale Beilage.
Ähnliche Rezepte
- Gegrillte Lammrippchen mit Knoblauch und Kräutern
- Gegrillten Hähnchenspieße mit Zitronenmarinade: Perfekt für Grillfans
- Kebab-Spieße mit Paprika: Ein Genuss vom Grill
- Knusprige Salami Pizza mit Hefeteig: Pizza-Genuss pur
- Griechisches Geschmacksfeuer: Hähnchen-Souvlaki mit Knoblauch
- Gegrillte Auberginen Röllchen mit Walnüssen, Knoblauch und Kräutern

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Schaschlik aus Lamm mit Zwiebeln und Knoblauch
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Schälchen
- Löffel
- Knoblauchpresse
- Reibe
- Grillspieße
- Grill
Zutaten
- 1 kg Lammfleisch
- 3 Zwiebeln
- 6 Knoblauchzehe
- 500 ml Fleischbrühe
- Salz, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Lammfilet von einem Junglamm in Stücke von etwa 40 bis 60 Gramm schneiden.
- Das Fleisch aufspießen und auf dem Grill ca. 10-15 Minuten grillen.
- Eine Grillsauce aus der Fleischbrühe mit gepresstem Knoblauch und geriebenen Zwiebeln anrühren.
- Dabei die Schaschlikspieße mit der Grillsauce begießen.
Damit das Fleisch besonders zart wird, kannst du es vor dem Grillen einige Stunden in einer Mischung aus Öl, Zitronensaft und Kräutern marinieren.
Verwende Metallspieße oder weiche Holzspieße vorher in Wasser ein, damit sie nicht verbrennen.
Falls kein Grill vorhanden ist, kannst du das Schaschlik auch in einer heißen Pfanne mit etwas Öl braten.