Osterlamm mit Hefeteig und Zuckerglasur

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 115 Minuten
Das Osterlämmchen aus süßen Hefeteig-Kugeln ist perfekt für den Osterbrunch. Durch die kleinen Bällchen kann man kleine Stückchen abreißen und pur oder mit Marmelade genießen. Das süße Osterlamm schaut mit einer Zuckerglasur super süß aus und ist der Hit auf der Osterfeier bei kleinen und großen Kindern.
Bitte Rezept bewerten:
Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )
Saison: Ostern | Region: Europa | Zubereitungsart: Backen | Menüart: Gebäck | Küche: Deutsche Rezepte
Zutaten
Hefeteig
- 250 ml Milch, lauwarm
- 1/2 Würfel Frische Hefe
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 70 g Butter, weich
- 1 Eigelb, zum Bestreichen
- 1 EL Sahne, zum Bestreichen
Topping
- 2 Mandeln, für die Augen
- Hagelzucker, zum Bestreuen, optional
- Mandeln, gehackt, optional
- Zuckerperlen, optional
- 1-2 Spritzer Zitronensaft, für die Zuckerglasur
- 1 Eiweiß, für die Zuckerglasur
- 100-150 g Puderzucker, für die Zuckerglasur
Utensilien
- Küchenmaschine
- Schüssel
- Küchentuch
- Backpapier
- Backpinsel
- Teigkarte
Anleitung
Teig vorbereiten
- Zerbröckelte Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.
- Ei, Salz, Mehl und weiche Butter hinzufügen.
- Alles zu einem schönen geschmeidigen Hefeteig ca. 5 Minuten verarbeiten.
- Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Hefeteig nochmals durchkneten.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in mehrere Stücke aufteilen: 1 größeres ovales Stück für den Kopf, 2 längliche Teile für die Ohren, 4 Beine, 1 Schwanz und aus dem restlichen Teig kleine Bällchen für den Körper.
- Die Teigstücke auf das Backblech in Form eines Osterlämmchens anrichten.
- Das fertig gelegte Lamm nochmal mindestens 10 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen den Ofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Eigelb mit etwas Sahne verquirlen.
- Das Osterlamm großzügig mit der Eigelbmasse bestreichen.
- Zwei Mandeln als Augen leicht andrücken.
- Das Lamm nach Belieben mit gehackten Mandeln oder Hagelzucker bestreuen.
- Das Hefegebäck ca. 20 Minuten backen.
- Achtung das Gebäck wird schnell dunkel, evtl. im Auge behalten.
- Das Osterlamm abkühlen lassen.
Topping
- Aus Puderzucker, Zitronensaft und Eiweiß eine Zuckerglasur anrühren.
- Das Osterlämmchen mit der Glasur bestreichen.
- Nach Belieben mit Zuckerperlen verzieren.
Statt der Zuckerglasur kann das Osterlamm mit Puderzucker bestäubt werden.
Das könnte auch interessant sein
Mehr Rezepte