Aromatische Pasta mit Rosenkohl, Weißwein und Bacon
Osterlamm mit Mandeln, Vanille und Rum – Ostergebäck
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 433 kcal
Das Osterlamm ist zu Ostern sehr beliebt und darf zum traditionellen Osterbrunch nicht fehlen! Das Ostelämmchen schmückt jeden Osterbrunch und ist sehr schnell gemacht. Der Rührteig wird mit Mandeln, Rum und Vanille delikat raffiniert.
Ähnliche Rezepte
- Frühlingshaftes Osterlamm: Ein Rezept zum Verlieben
- Osterlamm mit Hefeteig und Zuckerglasur
- Osterlamm aus süßem Hefeteig im Thermomix®
- Herzhaftes Ostergebäck mit Würstchen und Käse
- Osterhase Mandelkuchen mit Quark und Kokosflocken - Ostergebäck
- Osterlamm aus Hefeteig mit Mandeln und Puderzucker - Ostermenü

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Ostern
Zubereitungsart: Backen
Osterlamm mit Mandeln, Vanille und Rum - Ostergebäck
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Osterlamm Backform
- Reibe
Zutaten
- 1/2 Zitrone, unbehandelt
- 1 Vanilleschote
- 200 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 20 ml Rum
- 100 g Mehl
- 75 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 50 g Mandeln, gemahlen
- Salz, nach Geschmack
- Puderzucker, zum Servieren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Zitronenschale einer halben Zitrone abreiben.
- Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- 150 g Zucker mit Butter cremig mixen.
- Eiweiß von Eigelb trennen.
- Die Eigelbe abwechselnd mit Rum zu der Buttercreme einrühren.
- Das Eiweiß mit 50 g Zucker zu Eischnee schlagen.
- Das Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und zu der Buttercreme unterrühren.
- Die Mandeln, die Zitronenschale, das Vanillemark und Prise Salz hinzufügen.
- Zuletzt das Eiweiß unterheben und alles zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig in eine gefettete Osterlamm Form füllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen.
- Das Osterlamm mit Puderzucker bestreuen und zu Ostern genießen.