Einfacher Kürbisauflauf mit Ricotta und Käse im Backofen
Pikante Zucchinipuffer mit Kichererbsen, Spinat, Chili, Curry und Ingwer
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 225 kcal
Die Hülsenfrüchte und das Kichererbsenmehl machen die Zucchinipuffer etwas herzhafter. Ingwer, Chili und Curry verleihen dem Geschmack einen originellen und würzigen Kick. Als Beilage, mit einem frischen Salat und der Limetten-Joghurtsauce schmecken die Zucchinipuffer am besten.
Ähnliche Rezepte
- Orientalische Zucchinipuffer mit Erbsen, Knoblauch und Gewürzen
- Blumenkohl Curry mit Kokosmilch und Ingwer
- Rote Linsensuppe mit Ingwer und Chili
- Aromen der Ferne: Kichererbsen-Curry mit Basmatireis
- Karottencremesuppe mit roten Linsen, Ingwer und Chili
- Pikante Smoothie Bowl mit Erdbeeren, Apfel, Ingwer und Kräutern

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Küche: Kroatische Rezepte
Saisonal: Herbst
Zubereitungsart: Braten
Pikante Zucchinipuffer mit Kichererbsen, Spinat, Chili, Curry und Ingwer
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Reibe
- Sieb
- Schüssel
- Gabel
- Frischhaltefolie
- Bratpfanne
- Wender
Zutaten
- 600 g Zucchini
- 200 g Kichererbsen, aus der Dose oder gekocht
- 1 Scheibe Ingwer
- 1 Chilischote
- 50 g Spinatblätter
- 100 g Kichererbsenmehl
- 1 TL Curry
- Salz, nach Geschmack
- 1-2 EL Pflanzenöl
- 1 Limette
- 3-5 EL Naturjoghurt
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Zucchini schälen und auf einer groben Reibe in ein Sieb raspeln.
- Ca. 10-15 Minuten stehen lassen.
- Anschließend vorsichtig ausdrücken, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel leicht zerdrücken.
- Ingwer auf einer feinen Reibe reiben; ein Teelöffel davon reicht aus.
- Chilischote und Spinatblätter klein hacken.
- Zucchini in die Schüssel mit den zerdrückten Kichererbsen hinzufügen.
- Chili, Ingwer, Spinat, Kichererbsenmehl, Curry und Salz untermengen und ordentlich vermischen.
- Die Zucchinimasse mit einem Deckel oder Frischhaltefolie abdecken.
- Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Anschließend daraus ca. 8-10 Kugeln formen und diese dann flach drücken, so dass kleine Puffer entstehen.
- Pflanzenöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Stufe erhitzen.
- Zucchinipuffer darin ca. 3-4 Minuten auf beiden Seiten goldgelb anbraten.
- Limette waschen und die Schale auf einer feinen Reibe abreiben.
- Danach den Limettenabrieb mit dem Joghurt vermischen.
- Die Zucchinipuffer mit der Joghurtsauce servieren.
Nach Belieben kann man einen Teil der Kichererbsen ganz lassen. Dafür also ca. ¼ der Kichererbsen zunächst beiseitestellen und nicht zerdrücken und erst später beim Vermischen des Teigs hinzufügen. Anstelle von Spinat kann man auch Koriander oder andere Kräuter verwenden.