Selbstgemachtes Nussbrot mit Chia, Hirse und Leinsamen

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 220 kcal

Dieses selbstgemachte Nussbrot ist eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot. Es besticht durch seinen knackigen Biss und den aromatischen Geschmack von Sonnenblumenkernen, Mandeln, Haselnüssen und Leinsamen.
Die Hirseflocken und Flohsamenschalen sorgen für eine angenehme Konsistenz und eine gute Bindung des Teigs.

Mit einem Hauch von Chiasamen und Kokosöl wird das Brot nicht nur geschmacklich verfeinert, sondern auch mit wertvollen Nährstoffen angereichert.
Dieses Nussbrot passt perfekt zu einer Vielzahl von Belägen wie cremigen Aufstrichen, Käse oder herzhaftem Gemüse.

Sein nussiger Geschmack und die leichte Süße machen es auch zu einer idealen Begleitung für süße Aufstriche wie Honig oder Fruchtmarmelade.
Darüber hinaus eignet es sich hervorragend als Snack für unterwegs oder als Beilage zu Suppen und Salaten.

Selbstgemachtes Nussbrot mit Chia, Hirse und Leinsamen

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:

Nussbrot mit Mandeln, Chia, Hirse und Leinsamen


Utensilien

  • Schüssel
  • Löffel
  • Kastenform

Zutaten

  • 135 g Sonnenblumenkerne
  • 65 g Mandeln, Haselnüsse
  • 90 g Leinsamen, geschrottet
  • 140 g Hirseflocken
  • 4 TL Flohsamenschalen
  • 2 EL Chiasamen
  • 350 ml Wasser, lauwarm
  • 3 EL Kokosöl
  • 1 TL Steinsalz, oder Himalayasalz


Anleitung

  1. Du gibst alle trockenen Zutaten in eine Schüssel und vermischst sie gründlich.
  2. Anschließend mischst du das Öl mit dem Wasser und fügst es zu den trockenen Zutaten hinzu.
  3. Alles wird gut vermengt, in eine Kastenform gegeben, leicht festgedrückt und glattgestrichen.
  4. Du lässt es mindestens 2 Stunden oder über Nacht ruhen.
  5. Danach backst du das Nussbrot bei 180 Grad Umluft oder Ober-/Unterhitze für 50-60 Minuten.

Wenn du keine Kastenform hast , kannst du auch ein Nuss-Baguette backen, das geht schneller und klappt auch gut.

Um das Nussbrot noch knuspriger zu machen, kannst du nach dem Backen die letzten 5-10 Minuten die Oberseite des Brotes mit etwas Wasser besprühen und es anschließend im ausgeschalteten Ofen nachziehen lassen. Dies verleiht dem Brot eine knackige Kruste und ein saftiges Inneres.

Experimentiere mit den Nusssorten und füge deine Lieblingsnüsse hinzu, um dem Brot eine individuelle Note zu verleihen. Walnüsse, Cashews oder Pistazien sind nur einige Möglichkeiten, um das Aroma zu variieren.

Um die Haltbarkeit des Nussbrotes zu verlängern, kannst du es in Scheiben geschnitten einfrieren. So hast du jederzeit eine köstliche und gesunde Option für dein Frühstück oder Zwischenmahlzeit zur Hand.

Nach oben scrollen