Julienne Auflauf mit Steinpilzen und Hähnchen
Brot ohne Hefe aus Dinkel mit Haferflocken und Chia
Rezept veröffentlicht am 13 Sep 2022
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 467 kcal
Das schnelle Brot aus Dinkelmehl schmeckt innen mit Chiasamen, Haferflocken und Leinsamen schön fluffig und außen sehr knusprig. Diese Kruste mit Haferflocken und Chiasamen ist ein Leckerbissen. Das Dinkelbrot wird ohne Hefe gebacken und ist sehr gesund.
Ähnliche Rezepte
- Knuspriges Brot mit Chia, Sonnenblumenkernen und Haferflocken
- Schoko Bananenbrot mit Haferflocken und Mandeln - Brot ohne Mehl
- Brot mit frischer Hefe einfach selber backen
- Haferflocken Pancakes mit Milch, Hefe und Sahne
- Fluffiger Quarkauflauf mit Himbeeren, Chia und Haferflocken
- Schnelles Osterbrot mit Quark und ohne Hefe

Aktuell beliebt
Kürbis Rezepte | Herbst Rezepte | Apfel Rezepte | Birnen Rezepte | Kartoffel Rezepte | Rosenkohl Rezepte | Pilze Rezepte | Kuchen Rezepte | Pflaumen Rezepte | Kürbissuppe | Weihnachtsrezepte
Brot ohne Hefe aus Dinkel mit Haferflocken und Chia
Ø 3.9 von 5 Sternen ( 20 Stimmen )
Zutaten
- 200 g Saure Sahne
- 200 ml Milch
- 280 g Dinkelmehl
- 1 TL Salz
- 3 TL Backpulver
- 40 g Haferflocken, + 2 EL zum Bestreuen
- 20 g Chiasamen, + 2 EL zum Bestreuen
- 20 g Leinsamen, geschrotet
- Pflanzenöl, zum Einfetten
Utensilien
- Handmixer
- Schüssel
- Küchenspatel
- Kastenform
- Brotmesser
Anleitung
- Saure Sahne mit der Milch verrühren.
- Mehl, Salz und Backpulver hinzufügen.
- Haferflocken, Chiasamen und Leinsamen beimengen.
- Alles mit einem Spatel zu einer einheitlichen Masse verrühren.
- Eine kleine Kastenform mit Pflanzenöl einfetten.
- Mit etwas Mehl ausstäuben.
- Etwas Haferflocken auf dem Boden der Form streuen.
- Den Teig in die Form einfüllen.
- Den Brotteig mit Chia und Haferflocken bestreuen.
- Das Brot 30-40 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200°C backen.
- Das Dinkelbrot 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann heraus nehmen.
- Das Brot in Scheiben schneiden und mit leckerem Brotaufstrich bestreichen oder pur mit einem Glas Milch genießen.