Süßes Rhabarberkompott mit Erdbeeren und Vanille

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 587 kcal

Dieses Rhabarberkompott mit Erdbeeren ist eine wahre Geschmacksexplosion und eine unvergleichliche Frühlingsspezialität. Der süße Geschmack der Erdbeeren harmoniert perfekt mit der leicht säuerlichen Note des Rhabarbers. Das Kompott hat eine angenehme Konsistenz mit zarten Stücken von Rhabarber und saftigen Erdbeeren. Es eignet sich hervorragend als Dessert, kann aber auch als Topping für Joghurt, Eiscreme oder Pudding verwendet werden.

Süßes Rhabarberkompott mit Erdbeeren und Vanille

Süßes Rhabarberkompott mit Erdbeeren und Vanille

Ø 5 von 5 Sternen ( 10 Stimmen )


Zutaten

  • 500 g Rhabarberstangen
  • 250 g Erdbeeren
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • ½ Zitrone
  • 2 TL Zitronenschale
  • 1 Prise Zimt

Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Topf
  • Löffel
  • Zitrusreibe
  • Zitruspresse

Anleitung

  1. Rhabarberstangen waschen und klein schneiden.
  2. Erdbeeren putzen, das Grün entfernen und je nach Größe der Beeren halbieren oder ganz lassen.
  3. Rhabarber und Erdbeeren in einen großen Topf füllen.
  4. Zitrone gut waschen und die Schalte einer halben Zitrone abreiben.
  5. Den Saft aus der halben Zitrone auspressen.
  6. Zucker, Vanilleschote, Zitronensaft und Zitronenschale hinzugeben und gut vermischen.
  7. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  8. Das Kompott für etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist und sich leicht zerkochen lässt.
  9. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
  10. Nach Belieben eine Prise Zimt hinzufügen und nochmals kurz köcheln lassen.
  11. Die Vanilleschote entfernen und das Kompott abkühlen lassen.
  12. Das Rhabarberkompott mit Erdbeeren kann warm oder kalt serviert werden.

Dieses herrliche Rhabarberkompott mit Erdbeeren kannst du entweder pur, mit einer Kugel Vanilleeis oder als Beilage zu Pfannkuchen, Waffeln oder Joghurt genießen.

Nach oben scrollen