Von Großmutters Backstube: Spitzbuben mit Marmelade

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 271 kcal

Spitzbuben Plätzchen sind traditionelle deutsche Weihnachtskekse, die durch ihre süße Marmeladenfüllung bestechen.

Sie zeichnen sich durch ihren zarten, mürben Teig aus, der auf der Zunge zergeht.
Die fruchtige Marmelade in der Mitte bietet einen angenehmen Kontrast und sorgt für eine saftige Überraschung.

Sie sehen nicht nur verführerisch aus, sondern schmecken auch himmlisch.
Perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee, verkörpern sie die wärmende Gemütlichkeit der Festtage.

Traditionelle Spitzbuben mit Marmelade

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Traditionelle Spitzbuben mit Marmelade


Utensilien

  • Schüssel
  • Runder Ausstecher
  • Kleiner runder Ausstecher (für das Loch in der Mitte)
  • Nudelholz
  • Backblech mit Backpapier
  • Frischhaltefolie
  • Sieb (für den Puderzucker)

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter, kalt
  • 2 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb einer halben Zitrone
  • 150 g Marmelade, z.B. Himbeer, Erdbeer oder Johannisbeer


Anleitung

  1. Mehl, Zucker, Butter, Eigelb, Salz und Zitronenabrieb in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln.
  3. Für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
  5. Mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen.
  6. Aus der Hälfte der Kreise ein kleines Loch in der Mitte ausstechen.
  7. Die Plätzchen bei 180°C (Umluft) für 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  9. Ein Teigkreis ohne Loch mit Marmelade bestreichen und einen Teigkreis mit Loch darauf setzen. Leicht andrücken.
  10. Die Spitzbuben Plätzchen mit Puderzucker bestreuen und genießen.

Für einen besonderen Geschmack kann man auch Orangen- oder Zitronenmarmelade verwenden.

Die Plätzchen in einer luftdichten Dose aufbewahren, um sie frisch und mürbe zu halten.

Vor dem Füllen mit Marmelade sollten die Plätzchen vollständig abgekühlt sein, damit sie nicht aufweichen.

Nach oben scrollen