Weckmänner aus Hefeteig mit Hagelzucker und Rosinen

- 4 Personen
- 205 Min
Die süssen Weckmänner aus Hefeteig ist ein typisches Gebäck in der Adventszeit und zu Sankt Martin. Besonders bei Kindern ist es sehr und beliebt, denn das süße weiche Hefegebäck duftet unglaublich gut.
Bitte Rezept bewerten
4.9 Sterne von 11 Stimmen
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 ½ TL Salz
- 2 EL Zucker
- 20 g Frische Hefe
- 70 g Butter, weich
- 30 ml Milch, lauwarm
- 1 Ei, zum Bestreichen
- 1-2 EL Hagelzucker, zum Verzieren
- 1 TL Rosinen, zum Verzieren
Anleitung
- Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen.
- Die Hefe hinein bröseln und in etwas Milch auflösen.
- Die gelöste Hefe zur Mehlmischung in die Schüssel geben.
- Butter und restliche Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Hefeteig zugedeckt ca. 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Das Volumen sollte sich verdoppeln.
- Den Teig in vier Portionen aufteilen.
- Aus jedem Teigstück einen Weckmann formen. Die Arme und die Beine mit einer Schere einschneiden.
- Die Weckmänner mit Hagelzucker und Rosinen verzieren.
- Das Gebäck auf ein mit Backpapier bedecktes Blech legen und 20-30 Minuten ruhen lassen.
- Die Weckmänner mit verquirltem Ei bestreichen und bei 180 Grad ca.20-25 Minuten goldbraun backen.
- Das Gebäck auf einem Gitter auskühlen lassen und zum Sankt Martin und in der Adventszeit genießen.
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Küchenschere
- Messer
- Rezept teilen
Das könnte auch interessant sein
- tags: hefeteig, hefeteig rezept, grundrezept hefeteig, süßer hefeteig, hefeteig gehen lassen, frühstück für kinder, backen mit hefe, backen für kinder, einfacher hefeteig, hefeteig selber machen, hefeteig backen, backen mit kindern, essen für kinder, rosinen, backen kinder, stutenkerl, weckmann rezept, weckmann backen, stutenkerl rezept, rezept weckmann, stutenkerle backen, hefezopf mit rosinen, rosinenbrötchen, herbst rezepte, winter rezepte, Weihnachtsrezepte, weckmann, hagelzucker