Hähnchenkeulen mit Tomaten und Knoblauch aus dem Backofen
Weckmänner mit Tonpfeifen zum Laternenfest backen
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 180 Minuten | Kalorien je Portion: 529 kcal
Weckmänner aus süßem Hefeteig sind ein nettes Mitbringsel zum Laternenfest und in der Vorweihnachtszeit. Mit Klarsichtfolie verpackt lässt das süße Gebäck die Kinderherzen höher schlagen und auch die Erwachsenen freuen sich!
Ähnliche Rezepte
- Weckmann-Zauber: Traditionelle Weckmänner für den Martinstag
- Amerikaner Kekse mit Zuckerguss für Kinder backen
- Bunte Cookies für Kinder zum Fasching oder Kindergeburtstag backen
- Knackige Butterkekse mit Zucker backen
- Weckmänner aus Hefeteig mit Hagelzucker und Rosinen
- Apfelrosen im Blätterteig zum Muttertag backen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Winter
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Gebäck
Weckmänner mit Tonpfeifen zum Laternenfest backen
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Backpinsel
- Schälchen
- Tonpfeifen
Zutaten
Hefeteig
- 200 ml Milch, lauwarm
- 100 g Butter
- 50 g Rohrzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 TL Zitronenabrieb
Zum Bestreichen und Toppen
- 1 Ei
- 1 TL Milch
- 1 Prise Zucker
- Rosinen, für die Augen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Lauwarme Milch mit weicher Butter, Rohrzucker, Vanillezucker, Mehl, Hefe, Prise Salz, Ei
und Zitronenabrieb zu einem Hefeteig verkneten. - Den Teig ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur in einer geölten Schüssel stehen lassen.
- Anschließend über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Aus dem Teig Weckmänner formen.
- Ei mit Milch und Zucker gut verquirlen.
- Die Weckmänner damit bestreichen.
- Die Rosinen als Augen und die Tonpfeifen eindrücken.
- Die Weckmänner im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 175°C ca. 20 Minuten goldgelb backen.
- Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.