Zitronenkuchen: Erfrischender Genuss mit süßem Zuckerguss

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 234 kcal

Der Zitronenkuchen ist herrlich saftig, leicht und besticht mit seiner angenehmen Säure, die durch die süßen Streifen aus Zuckerguss perfekt abgerundet wird.

Die frischen Zitronenaromen machen ihn zu einem idealen Kuchen für den Sommer, aber auch in kühleren Monaten bringt er frischen Schwung in die Kaffeetafel.

Seine fluffige Konsistenz harmoniert wunderbar mit dem dezenten Biss des Zuckergusses. Dieser Kuchen passt perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee und ist sowohl bei Gästen als auch bei der Familie beliebt. Er ist vielseitig: Ob als Dessert, Nachmittagssnack oder Hochgenuss

Zitronenkuchen Erfrischender Genuss mit süßem Zuckerguss

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Zitronenkuchen in Kastenform mit Zuckerguss


Utensilien

  • Rührschüssel
  • Handrührgerät oder Schneebesen
  • Kastenform (ca. 25 cm Länge)
  • Küchenreibe
  • Saftpresse
  • Spritzbeutel oder Gefrierbeutel
  • Teigschaber

Zutaten

Für den Kuchen

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 200 g weiche Butter
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch
  • Saft und Schale von 2 Bio-Zitronen

Für den Zuckerguss

  • 150 g Puderzucker
  • 2-3 EL Zitronensaft


Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Kastenform mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
  3. Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
  4. Nach und nach die Eier hinzufügen und jedes Mal gut einrühren.
  5. Zitronenschale und -saft unterheben.
  6. Das Mehl mit Backpulver mischen und mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung geben.
  7. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  8. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
  9. Den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 50-60 Minuten backen.
  10. Mit einem Holzstäbchen testen, ob er gar ist.
  11. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und komplett auskühlen lassen.
  12. Für den Zuckerguss den Puderzucker mit dem Zitronensaft glattrühren.
  13. Den Guss in einen kleinen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und in Streifen über den Kuchen ziehen.
  14. Den Guss trocknen lassen und den Zitronenkuchen in Stücken geschnitten servieren.

Verwende Bio-Zitronen, da die Schale mitverwendet wird.

Der Kuchen bleibt besonders saftig, wenn du ihn über Nacht in Alufolie wickelst.

Für ein optisches Highlight kannst du noch etwas Zitronenabrieb auf den Zuckerguss streuen.

Nach oben scrollen