Kuchen ohne Backen mit Datteln, Nüssen und Kiwi – No bake cake

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 195 Minuten | Kalorien je Portion: 601 kcal

No bake cake ist ein ungewöhnlich leckerer Kuchen, der auf Datteln, Cashewkernen und Pekannüssen basiert. Mit saftigen Kiwi Fruchtstückchen getoppt schmeckt er einfach wunderbar.

Kuchen ohne Backen mit Datteln

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Kuchen ohne Backen mit Datteln, Nüssen und Kiwi - No bake cake


Utensilien

  • Schüssel
  • Sieb
  • Esslöffel
  • Blender
  • Kuchenform
  • Zitruspresse
  • Handmixer
  • Messer

Zutaten

  • 300 g Cashewkerne
  • 220 g Datteln, ohne Stein
  • 120 g Pekannüsse, oder Walnüsse
  • 35 g Kokoschips
  • 50 g Kokosnussöl + 1 Esslöffel
  • 1 Prise Salz
  • 4-5 Limetten
  • 120 ml Kokosnussmilch
  • 120 ml Ahornsirup
  • ½ Avocado
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 4-5 Kiwis


Anleitung

  1. Cashewkerne in einer Schüssel mit heißem Wasser bedecken und für eine Stunde stehen lassen. Anschließend die Flüssigkeit abgießen.
  2. Die Datteln zusammen mit den Pekannüssen, den Kokosflocken, einem Esslöffel Kokosöl und einer Prise Salz in einem Blender zerkleinern.
  3. Eine Kuchenform mit Backpapier auslegen und die Tortenbodenmasse in die Form geben. Die Nussmasse mit einem Löffel platt drücken.
  4. 180 ml des Limettensaftes auspressen.
  5. Cashewkerne, Kokosnussmilch, 50 g Kokosnussöl, Ahornsirup, Avocado und Vanille auf höchster Stufe verquirlen.
  6. Die Masse auf der Dattelmasse verteilen und den Kuchen für 1 bis 2 Stunden in den Gefrierschrank legen.
  7. Die Kiwi in Scheiben schneiden und den Kuchen toppen.
  8. Für eine weitere Stunde in den Kühlschrank stellen.

Anstelle von Pekannüssen können auch Walnüsse verwendet werden. Den Kuchen kann man auch einfach im Kühlschrank aufbewahren, aber er schmeckt gefroren besser!

Nach oben scrollen