Der knusprige Genuss aus dem Elsass: Flammkuchen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 45 Minuten | Kalorien je Portion: 571 kcal
Flammkuchen, auch Tarte Flambée genannt, ist ein traditionelles Gericht aus dem Elsass und überzeugt mit einem hauchdünnen, knusprigen Teig, der mit einer Mischung aus Crème fraîche und Schmand bestrichen und mit Zwiebeln und Speck belegt wird.
Der herzhafte Geschmack des knusprig gebackenen Specks harmoniert perfekt mit der milden Säure der Crème fraîche, während die Zwiebeln für eine feine Süße sorgen. Flammkuchen passt hervorragend zu einem frischen Salat, einem Glas Weißwein oder auch als Snack bei geselligen Abenden.
Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem beliebten Gericht, das man leicht nach Belieben variieren kann. Besonders an kühlen Herbst- oder Winterabenden sorgt er für ein wohliges Gefühl.
Ähnliche Rezepte
- Flammkuchen mit Crème fraîche, Speck und Zwiebeln
- Flammkuchen Toast mit Schinken, Zwiebeln und Crème fraîche
- Knuspervergnügen mit herzhaften Highlights: Flammkuchen
- Herzhaft und knusprig: Flammkuchen mit selbstgemachtem Teig
- Knusprige Zucchini Reibekuchen mit Mozzarella und Parmesan
- Flammkuchen: Das knusprige Highlight aus dem Elsass

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Knuspriger Flammkuchen zum Selbermachen
Utensilien
- Schüssel
- Schneidebrett
- Messer
- Nudelholz (zum Ausrollen des Teigs)
- Backblech
- Backpapier
- Pfannenwender oder Pizzaschneider zum Portionieren
- Löffel zum Bestreichen
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Für den Belag
- 150 g Crème fraîche
- 100 g Schmand
- 150 g Speckwürfel
- 1 große Zwiebel
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Mehl, Wasser, Olivenöl und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten ruhen lassen.
- Während der Teig ruht, die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Den Speck würfeln (oder fertig gewürfelten Speck verwenden).
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche sehr dünn ausrollen, bis er fast durchsichtig ist. Am besten in rechteckiger Form, sodass er auf ein Backblech passt.
- Den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Crème fraîche und Schmand mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Anschließend die Zwiebelringe und Speckwürfel darauf verteilen.
- Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 250°C (Ober-/Unterhitze) etwa 10-15 Minuten backen, bis der Rand knusprig und der Speck schön gebräunt ist.
- Den Flammkuchen heiß servieren, gerne mit einem frischen Salat und einem Glas Weißwein.
Teig dünn ausrollen: Je dünner der Teig ausgerollt wird, desto knuspriger wird der Flammkuchen. Nicht zu dick ausrollen, um den typisch knusprigen Boden zu bekommen.
Variationen: Du kannst den Flammkuchen nach Belieben variieren, zum Beispiel mit Ziegenkäse und Honig, Lachs und Spinat oder sogar mit süßen Zutaten wie Äpfeln und Zimt.
Heißer Ofen: Ein heißer Ofen ist entscheidend, um den Teig knusprig zu bekommen. Stelle sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, bevor du den Flammkuchen hineinschiebst.