Finnische Erbsensuppe: Herzhafter Genuss aus dem Norden
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 120 Minuten | Kalorien je Portion: 278 kcal
Die finnische Erbsensuppe mit Fleisch ist ein herzhafter und wohlschmeckender Eintopf.
Sie hat einen tiefen, umami-reichen Geschmack, der von der Kombination aus grünen Erbsen, zartem Schweinefleisch und den aromatischen Gemüsen herrührt.
Das Lorbeerblatt verleiht eine angenehme Würze.
Diese Suppe passt hervorragend zu frischem Brot, vorzugsweise Roggenbrot, und einem Klecks saurer Sahne.
Ähnliche Rezepte
- Herzhafte Erbsensuppe mit Kartoffeln und gebratenem Gemüse
- Herzhafte Erbsensuppe mit Bacon, Kartoffeln und geräucherter Wurst
- Erbsensuppe mit Schweinerippchen und Speck
- Erbsensuppe Grohówka mit geräuchertem Fleisch und Gemüse
- Kalte cremige Erbsensuppe mit Schalotten und Minze
- Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen und Gemüse

Wie findest du das Rezept?
Ø 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 19
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Finnische Erbsensuppe mit Fleisch
Utensilien
- Großer Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Sieb
- Pfanne
- Rührlöffel
Zutaten
- 250 g grüne getrocknete Erbsen
- 300 g Schweinefleisch, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Kartoffeln, gewürfelt
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL gemahlener Pfeffer
- 1 TL Salz
- 1 Liter Wasser
- 2 EL Pflanzenöl
- Frisches Brot, zum Servieren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die getrockneten Erbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
- In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen.
- Die Zwiebeln darin glasig anbraten.
- Dann das Fleisch dazugeben und braun anbraten.
- Die Erbsen, Karotten und Kartoffeln hinzufügen und mit Wasser auffüllen.
- Das Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer zugeben.
- Die Suppe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind und das Fleisch zart ist.
- Die Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit einem Rührlöffel leicht pürieren, um eine sämige Konsistenz zu erreichen.
- Die Erbsensuppe heiß mit frischem Brot servieren.
Die Erbsen können über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht werden, um die Kochzeit zu verkürzen.
Experimentiere mit verschiedenen Fleischsorten, wie Rind oder Huhn, um den Geschmack der Suppe zu variieren.
Reste dieser Suppe schmecken am nächsten Tag noch besser, da sich die Aromen weiter entfalten.