Käsekuchen mit Boden: Ein Klassiker für alle Gelegenheiten

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 85 Minuten | Kalorien je Portion: 262 kcal

Dieser Käsekuchen überzeugt mit seinem knusprigen Mürbeteigboden und einer cremigen Quarkfüllung. Der Boden bietet eine perfekte Balance zwischen Süße und leichter Buttrigkeit, während die Füllung angenehm frisch und zart auf der Zunge zergeht.
Ein Hauch Vanille und Zitronenaroma runden den Geschmack ab und verleihen dem Kuchen eine elegante Note.
Ideal für Kaffeerunden, Geburtstage oder einfach, wenn Sie Lust auf einen klassischen Kuchen haben. Der Käsekuchen lässt sich pur genießen oder mit frischen Früchten und einem Klecks Sahne verfeinern. Er passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und bleibt auch nach mehreren Tagen noch saftig. Dieser Klassiker ist ein absolutes Highlight für alle, die traditionellen Genuss lieben.

Käsekuchen mit Boden Ein Klassiker für alle Gelegenheiten

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Cremiger Käsekuchen mit Quark zum Kaffee


Utensilien

  • Rührschüssel
  • Handrührgerät oder Schneebesen
  • Frischhaltefolie
  • Teigrolle
  • Springform (26 cm Durchmesser)
  • Spatel oder Teigschaber

Zutaten

Für den Boden

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter, kalt und in Stücken
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Preis Salz

Für die Füllung

  • 750 g Quark (20 % Fett)
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 ml Sahne
  • 1 EL Zitronensaft


Anleitung

  1. Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche
  4. ausrollen und eine Springform (26 cm Durchmesser) damit auslegen.
  5. Einen etwa 3 cm hohen Rand formen und die Form nochmals kühl stellen.
  6. Für die Füllung Quark, Zucker, Eier, Puddingpulver, Vanillezucker, Sahne und Zitronensaft in einer großen Schüssel glatt rühren.
  7. Die Masse auf den vorbereiteten Boden gießen und glattstreichen.
  8. Den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Ober- und Unterhitze) ca. 60 Minuten backen. Sollte die Oberfläche stark gebräunt sein, den Kuchen mit Alufolie abdecken.
  9. Nach dem Backen den Käsekuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür ca. 15 Minuten ruhen lassen, damit er nicht einfällt.
  10. Den Kuchen komplett auskühlen lassen und anschließend genießen.

Achte darauf, die Füllung nicht zu stark zu mischen, um Luftblasen zu vermeiden. So wird der Kuchen besonders glatt.

Der Mürbeteig lässt sich leichter ausrollen, wenn du ihn kurz vor dem Ausrollen aus dem Kühlschrank nimmst.

Für ein fruchtiges Highlight kannst du eine dünne Schicht Aprikosenkonfitüre auf den Boden streichen, bevor du die Füllung darauf gibst.

Nach oben scrollen