Linsensalat mit Tomaten, Zwiebeln und Ingwer
Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 70 Minuten
Dieser Linsensalat mit Kirschtomaten und Zwiebeln bringt Abwechslung auf den Tisch. Die Linsen liefern Eisen und Folsäure und geben in Kombination mit saftig süßen Tomaten ein köstliches Mittagessen her. Der Ingwer bringt etwas Pep mit und durch den Limettensaft entsteht eine exotische Frische.
Kategorien: Ingwer Rezepte, Linsen Rezepte, Tomatenrezepte, Tomatensalat
Ähnliche Rezepte
- Linsensalat mit Karotten, Zwiebeln und Knoblauch
- Frischer Linsensalat mit Paprika, Gurken und Tomaten
- Linsensalat mit Auberginen, Kirschtomaten, Balsamico und Quinoa
- Knackiger Linsensalat mit Trauben, Gurke, Paprika und Zitronendressing
- Reibekuchen aus Weißkohl, Zwiebeln und Ingwer
- Gesunde Kürbis Pfannkuchen mit Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch

Aktuell beliebt
Kürbis Rezepte | Herbst Rezepte | Apfel Rezepte | Birnen Rezepte | Kartoffel Rezepte | Rosenkohl Rezepte | Pilze Rezepte | Kuchen Rezepte | Pflaumen Rezepte | Kürbissuppe
Linsensalat mit Tomaten, Zwiebeln und Ingwer
Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )
Zutaten
- 125 g Linsen
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Zwiebel, klein
- 2 Stiele Lauchzwiebel
- Ingwer, optional, nach Geschmack
- 1 EL Pflanzenöl
- Limettensaft, nach Geschmack
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Utensilien
- Schüssel
- Sieb
- Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Tiefe Schüssel
- Reibe
- Löffel
Anleitung
- Die Linsen mehrmals in kaltem Wasser abspülen und 20 Minuten einweichen lassen.
- Anschließend in einen Topf mit ca. 300 ml Wasser geben und ca. 25 Minuten kochen.
- Die Tomaten halbieren.
- Die Zwiebel in Halbringe, die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.
- Etwas Ingwer abreiben.
- In einer tiefen Schüssel Linsen, Zwiebel, Ingwer und Kirschtomaten mischen.
- Mit Pflanzenöl und Limettensaft beträufeln, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Alles gründlich mischen und den Linsensalat 10 Minuten ziehen lassen.
Rezept von: Katy
Hallo ich bin Katy, eine leidenschaftliche Hobbyköchin. Für mich ist Kochen nicht nur eine Möglichkeit, den Magen zu füllen, sondern eine kreative Ausdrucksform, bei der ich meine Liebe zu frischen Zutaten und ausgewogenen Mahlzeiten zum Ausdruck bringen kann.
Das könnte auch interessant sein











