Muttertagsfrühstück mit Liebe: Pancakes Herzen

Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 25 Minuten | Kalorien je Portion: 240 kcal

Diese Pancakes sind nicht nur unglaublich fluffig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Herzform bekommen sie eine besondere Note, die perfekt für den Muttertag ist. Die Kombination aus der leichten Süße des Teigs und der fruchtigen Marmelade sorgt für einen harmonischen Geschmack.

Jeder Bissen ist weich, saftig und herrlich aromatisch. Besonders mit einer Prise Puderzucker oder etwas frischer Minze verziert, wird das Frühstück zu einem echten Highlight.

Diese Pancakes lassen sich wunderbar mit frischen Beeren oder Sahne kombinieren. Ob als Überraschung zum Frühstück oder als süße Nachmittagsleckerei – sie sind immer eine Freude.

Muttertagsfrühstück mit Liebe Pancakes Herzen

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart: ,

Muttertags-Pancakes in Herzform mit Marmelade


Utensilien

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Herzförmige Pfannenform oder Ausstechform
  • Pfanne
  • Pfannenwender
  • Esslöffel

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 EL geschmolzene Butter
  • Öl oder Butter für die Pfanne
  • Marmelade nach Wahl (z. B. Erdbeer- oder Himbeermarmelade)
  • Puderzucker, zum Bestäuben
  • Frische Beeren, nach Wahl


Anleitung

  1. Das Mehl mit Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen.
  2. Die Milch mit den Eiern verquirlen und zur Mehlmischung geben.
  3. Die geschmolzene Butter hinzufügen und den Teig glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  4. Eine Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen und mit etwas Öl oder Butter einfetten.
  5. Den Teig mit einer herzförmigen Pfannenform oder einem Ausstecher in Herzform in die Pfanne geben.
  6. Die Pancakes von jeder Seite etwa 2 Minuten goldbraun backen.
  7. Auf einem Teller anrichten und mit Marmelade bestreichen.
  8. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Beeren garnieren.
  9. Tipps für besonders schöne Pancakes
  10. Für gleichmäßige Pancakes den Teig einige Minuten ruhen lassen, damit das Backpulver aktiviert wird.
  11. Eine herzförmige Pfannenform sorgt für perfekte Formen, alternativ kann eine Metallschablone genutzt werden.
  12. Wer es noch fluffiger mag, kann das Eiweiß separat aufschlagen und vorsichtig unter den Teig heben.

Nach oben scrollen