Osterlamm Kuchen aus Hefeteig zum Osterbrunch

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 105 Minuten
Osterlamm Kuchen wird traditionell zu Ostern gegessen, weil das Lamm als Symbol für Jesus Christus und seine Auferstehung gilt. Das Osterlamm aus Hefeteig ist weich und luftig und darf bei einem schönen Oster-Frühstück nicht fehlen.
Bitte Rezept bewerten:
Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )
Saison: Ostern | Region: Europa | Zubereitungsart: Backen | Menüart: Gebäck | Küche: Deutsche Rezepte
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 3 EL Zucker
- 1 Ei
- 150 ml Milch
- 75 g Butter
- Puderzucker, zum Servieren
Utensilien
- Schüssel
- Osterlamm-Backform
Anleitung
- Mehl, Hefe, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Das Ei und die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und weiter kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
- Den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig in die Osterlamm-Backform füllen und die Form dabei bis zu 2/3 ausfüllen.
- Das Osterlamm im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
- Das Osterlamm aus der Form lösen.
- Dieser Kuchen passt an Ostern perfekt zum Brunch oder zum Kaffee.
Nach Belieben können Rosinen und Orangeat zum Hefeteig beigemengt werden. Diese Zutaten können dem Osterlamm eine leckere fruchtige Note verleihen.
Das könnte auch interessant sein
Mehr Rezepte