Rhabarberkuchen: Ein Frühlingstraum in der Backform
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 346 kcal
Der Rhabarberkuchen ist eine perfekte Mischung aus süß und säuerlich. Die fruchtige Frische des Rhabarbers harmoniert wunderbar mit der süßen, buttrigen Note des Teigs.
Der Zimt verleiht dem Ganzen eine angenehme Wärme und Tiefe.
Dieser Kuchen schmeckt besonders gut frisch aus dem Ofen, wenn er noch leicht warm ist, aber auch abgekühlt ist er ein Genuss.
Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee als Nachmittagssnack oder auch als Dessert nach dem Abendessen.
Ähnliche Rezepte
- Schneller und saftiger Rhabarberkuchen aus einem lockeren Teig
- Cremiger Rhabarberkuchen mit körnigem Frischkäse, Äpfel und Streuseln
- Leckerer Rhabarberkuchen aus Mürbeteig mit Vanillecreme
- Gedrehter Rhabarberkuchen mit Zitrone, Zimt und Ingwer
- Einfacher Rhabarberkuchen mit Streuseln und Zuckerguss
- Rhabarberkuchen mit Erdbeeren aus Hefeteig und Sreuseln

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Fruchtiger Rhabarberkuchen mit Zimt
Utensilien
- Backform
- Rührschüssel
- Teigschaber
- Messer
- Schneidebrett
- Handrührgerät
Zutaten
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 500 g Rhabarber
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 200 ml Sahne
- 2 EL Mandelblättchen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Mehl, Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker, Zimt, Salz und Backpulver in einer Schüssel zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in die gefettete Backform geben.
- Die Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen für ca. 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Die Sahne steif schlagen und den Rhabarberkuchen damit servieren, mit Mandelblättchen bestreuen.
Verwende am besten frischen Rhabarber für das beste Aroma.
Achte darauf, den Kuchen nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit der Rhabarber nicht zu weich wird.
Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Ingwer oder Kardamom, um dem Kuchen eine individuelle Note zu verleihen.