Saftiger Karottenkuchen als festliches Osterdessert

Saftiger Karottenkuchen als festliches Osterdessert

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 75 Minuten

Ein Karottenkuchen ist ein leckeres und festliches Dessert, das perfekt zu Ostern passt. Ostern ist ein wichtiger Feiertag, an dem Familie und Freunde zusammenkommen und gemeinsam essen. Der Karottenkuchen ist ein herzhaftes und saftiges Dessert, das für alle Altersgruppen geeignet ist und eine willkommene Abwechslung zu den traditionellen Osterdesserts wie Schokoladenhasen oder Osterkuchen darstellt. Der Karottenkuchen schmeckt saftig und hat eine leichte Zimtnote. Das Frischkäsefrosting gibt dem Kuchen eine leckere Cremigkeit und Süße.

Bitte Rezept bewerten:

Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )

Saison: Ostern | Region: Nordamerika | Zubereitungsart: Backen | Menüart: | Küche: Amerikanische Rezepte

Zutaten

Kuchen

  • 250 g Karotten, geraspelt
  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 175 g Zucker
  • 1/2 Tasse Öl
  • 1 Tasse Milch
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Frosting

  • 250 g Frischkäse
  • 125 g Butter, weich
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Tassen Puderzucker

Utensilien

  • Reibe
  • Schüssel
  • Löffel
  • Handrührgerät
  • Backform (26cm)
  • Backpapier
  • Küchenmesser

Anleitung

  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Backform mit Backpapier auslegen.
  3. Karotten raspeln und beiseite stellen.
  4. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
  5. In einer anderen Schüssel Eier, Zucker, Öl und Milch vermischen.
  6. Die trockenen Zutaten zu den nassen Zutaten geben und gut vermischen.
  7. Geraspelte Karotten unterrühren.
  8. Teig in die vorbereitete Backform geben und im Ofen ca. 45-50 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  9. Karottenkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  10. Für das Frosting Butter und Frischkäse in eine Schüssel geben.
  11. Mit einem Handrührgerät glatt rühren.
  12. Vanilleextrakt und Puderzucker hinzufügen und weiterrühren, bis eine glatte und dickliche Konsistenz entsteht.
  13. Frosting auf den abgekühlten Kuchen streichen und nach Belieben verzieren.

Für extra Geschmack und Textur kann man gehackte Walnüsse oder gehackte Pekannüsse in den Teig einrühren.

Scroll to Top