Süß-säuerlicher Genuss: Rhabarberkuchen vom Blech
Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 253 kcal
Dieser Rhabarberkuchen vom Blech ist herrlich saftig und überzeugt mit seiner perfekten Balance aus süß und leicht säuerlich. Der luftige Rührteig bildet eine weiche Basis, die den fruchtigen Geschmack des Rhabarbers wunderbar zur Geltung bringt. Durch das Backen wird der Rhabarber zart und gibt dem Kuchen eine angenehme Frische.
Er schmeckt pur oder mit einem Klecks Sahne besonders gut. Ob zum Nachmittagskaffee, als Dessert oder für ein gemütliches Zusammensein mit Freunden – dieser Kuchen passt immer. Auch am nächsten Tag bleibt er schön saftig und ist ideal zum Mitnehmen. Ein echtes Lieblingsrezept für alle Rhabarber-Fans.
Ähnliche Rezepte
- Einfacher Rhabarberkuchen mit Baiser und Erdbeeren
- Saftiger Rhabarberkuchen mit leichter Baiserhaube auf Mürbeteig
- Cremiger Rhabarberkuchen mit Frischkäse und Schmand
- Fruchtiger Genuss: Einfacher Rhabarberkuchen mit Erdbeeren
- Schneller Rhabarber Streuselkuchen vom Blech
- Lockerer Rhabarberkuchen aus Hefeteig mit Streuseln

Wie findest du das Rezept?
Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Schnell gemachter Rhabarberkuchen
Utensilien
- Schneidebrett
- Messer
- Rührschüssel
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Backblech
- Backpapier
- Löffel
Zutaten
- 500 g Rhabarber
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 ml Milch
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und die äußere Haut abziehen.
- In kleine Stücke schneiden und beiseitestellen.
- Die Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Nach und nach die Eier hinzufügen und weiterschlagen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Das Mehl mit Backpulver und einer Prise Salz vermengen.
- Abwechselnd mit der Milch zum Teig geben und gut verrühren, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verstreichen.
- Die Rhabarberstücke darauf verteilen und leicht in den Teig drücken.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
- Den Rhabarberkuchen am besten frisch genießen – mit Sahne oder Vanillesoße schmeckt er besonders gut.
Für eine knusprige Note können gehobelte Mandeln vor dem Backen über den Kuchen gestreut werden.
Wer es besonders saftig mag, kann etwas Apfelmus in den Teig geben.
Rhabarber kann durch andere Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren ergänzt werden.