Vom Teig zum Brot: Roggenbrot aus Sauerteig

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 235 kcal

Dieses selbstgemachte Roggenbrot aus Sauerteig besticht durch seinen intensiven, leicht säuerlichen Geschmack und die rustikale Kruste.
Der herzhafte Charakter harmoniert hervorragend mit verschiedenen Käsesorten oder herzhaften Aufstrichen.

Die perfekte Kombination aus knuspriger Kruste und zarter Krume macht dieses Roggenbrot zu einem unverzichtbaren Begleiter für jede Mahlzeit, der die Sinne mit jedem Bissen verwöhnt.

Die saftige Krume macht es zu einer idealen Begleitung für Suppen oder als Basis für würzige Sandwiches.

Selbstgemachtes Roggenbrot aus Sauerteig

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Selbstgemachtes Roggenbrot aus Sauerteig


Utensilien

  • Schüssel
  • Teigknetmaschine oder Hände
  • Geschirrtuch
  • Backform oder Backstein
  • Backofen

Zutaten

  • 300 g Roggenmehl
  • 200 g Weizenmehl
  • 200 g aktiver Sauerteig
  • 1 TL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser


Anleitung

  1. Roggen- und Weizenmehl in einer Schüssel vermischen.
  2. Den aktiven Sauerteig und das Salz hinzufügen.
  3. Nach und nach das lauwarme Wasser dazugießen und einen geschmeidigen Teig kneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für 12-24 Stunden ruhen lassen.
  5. Den Teig erneut durchkneten und ihn zu einem Brotlaib formen und in eine Ofenform legen.
  6. Das Brot weitere 2 Stunden gehen lassen und es dann bei 200°C für etwa 40 Minuten backen.

Variiere die Mehlsorten nach Geschmack – ein höherer Roggenanteil verstärkt den herzhaften Charakter.

Experimentiere mit zusätzlichen Zutaten wie Nüssen, Samen oder getrockneten Früchten für eine individuelle Note.

Achte darauf, dass der Sauerteig aktiv und gut entwickelt ist, um die perfekte Konsistenz und den charakteristischen Geschmack zu erzielen.

Nach oben scrollen