Blattsalat mit geräucherter Makrele, roter Bete und Äpfeln

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 140 Minuten
Blattsalat und rote Bete ergänzen sich perfekt mit dem süß-säuerlichen Geschmack der Äpfel und der geräucherten Fischnote. Für diesen Salat eignet ich am besten ein säuerlich-süßer Apfel. Das Zitronen-Olivenöl Dressing verbindet die Zutaten ideal. Und die Walnüsse verleihen dem Salat den nötigen Crunch.
Bitte Rezept bewerten:


Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 140 Minuten
Blattsalat und rote Bete ergänzen sich perfekt mit dem süß-säuerlichen Geschmack der Äpfel und der geräucherten Fischnote. Für diesen Salat eignet ich am besten ein säuerlich-süßer Apfel. Das Zitronen-Olivenöl Dressing verbindet die Zutaten ideal. Und die Walnüsse verleihen dem Salat den nötigen Crunch.
Bitte Rezept bewerten:
Saison: Frühling | Region: Europa | Zubereitungsart: Kalte Zubereitung | Menüart: Salate | Küche: Polnische Rezepte
Zutaten
- 1 Rote Bete
- 250 g Makrele, geräuchert
- 1 Apfel
- 1 Bund Blattsalat
- 1 Zitrone
- 3-4 EL Olivenöl
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- Walnüsse, nach Geschmack
Utensilien
- Kochtopf
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
- Zitruspresse
- Schälchen
Anleitung
- Rote Bete in einen Kochtopf geben, Wasser hinzufügen und ca. 2 Stunden kochen.
- Anschließend abkühlen lassen.
- Danach die rote Bete schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Makrele in mundgerechte Stücke schneiden.
- Apfel waschen und in dünne Spalten hacken.
- Blattsalat waschen, trockenschleudern und schneiden.
- Rote Bete, Makrele, Apfel und Blattsalat in eine Schüssel geben.
- Aus der Zitrone mit der Zitronenpresse ca. 1-2 Esslöffel Zitronensaft in ein Schälchen auspressen.
- Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und vermischen.
- Das Dressing über die Salatzutaten gießen und vermischen.
- Walnüsse klein hacken und kurz vor dem Servieren über den Salat streuen.