Ein Hauch von Mandel: Erdbeermarmelade mit Amaretto

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: Minuten | Kalorien je Portion: 212 kcal

Die Erdbeermarmelade mit Amaretto vereint die süße Frische der Erdbeeren mit einem dezenten Hauch von Mandel durch den Amaretto.

Die Marmelade ist vollmundig und leicht herb-süß im Geschmack, mit einem subtilen Aroma von Mandeln, das wunderbar zu den intensiven Erdbeeraromen passt.
Sie schmeckt hervorragend auf frischem Brot oder Brötchen zum Frühstück, aber auch als süße Note in Desserts oder als Füllung für Kuchen.

Die leichte Alkoholnote des Amarettos verleiht der Marmelade eine besondere Tiefe und macht sie zu einem Highlight auf jeder Frühstückstafel.

Ein Hauch von Mandel: Erdbeermarmelade mit Amaretto

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Aromatische Erdbeermarmelade mit Amaretto


Utensilien

  • Großer Topf
  • Pürierstab
  • Einmachgläser mit Deckel
  • Trichter
  • Kochlöffel

Zutaten

  • 1 kg Erdbeeren, frisch und reif
  • 700 g Gelierzucker (2:1)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 50 ml Amaretto
  • 1 TL Vanilleextrakt, optional


Anleitung

  1. Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln, je nach Größe.
  2. Erdbeeren zusammen mit dem Gelierzucker und Zitronensaft in einen großen Topf geben.
  3. Unter ständigem Rühren langsam erhitzen, bis die Erdbeeren Saft abgeben und der Zucker sich auflöst.
  4. Die Erdbeeren mit einem Pürierstab grob zerkleinern, je nach gewünschter Konsistenz.
  5. Den Amaretto und optional den Vanilleextrakt hinzufügen, gut umrühren.
  6. Die Marmelade unter ständigem Rühren aufkochen lassen und für ca. 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen, bis sie eindickt.
  7. Die heiße Erdbeermarmelade sofort in saubere Einmachgläser füllen, verschließen und für etwa 5 Minuten auf den Kopf stellen.
  8. Danach umdrehen und abkühlen lassen.

Verwende nur frische und reife Erdbeeren für das beste Aroma.

Rühre während des Kochens regelmäßig um, um ein Anbrennen zu verhindern.

Achte darauf, die Einmachgläser vor dem Befüllen gründlich zu sterilisieren, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.

Nach oben scrollen