Leckeres Dessert aus Apfelringen im Teigmantel
Eis mit Kondensmilch ohne Eismaschine selber machen
Rezept veröffentlicht am 9 Aug 2022
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 15 Minuten | Kalorien je Portion: 294 kcal
Aus nur vier Zutaten wird ein großartiges Dessert mit einem ausgezeichneten Aroma nach Zimt und Vanille gezaubert. Selbstgemachtes Eis mit gezuckerten Kondensmilch ist einfach zu machen und schmeckt besonders lecker in der heißen Sommerzeit.
Ähnliche Rezepte
- Erdbeereis mit Milchmädchen ohne Eismaschine
- Bananeneis mit Honig und Kefir – Bananeneis ohne Eismaschine
- Apfelmus aus grünen Äpfeln mit Kondensmilch selber machen
- Schokoladen Kondensmilch selber machen
- Erfrischendes Eis mit Minze und Schokolade selber machen
- Cremiges Eis mit Himbeeren und Sahne selber machen

Aktuell beliebt
Kürbis Rezepte | Herbst Rezepte | Apfel Rezepte | Birnen Rezepte | Kartoffel Rezepte | Rosenkohl Rezepte | Pilze Rezepte | Kuchen Rezepte | Pflaumen Rezepte | Kürbissuppe | Weihnachtsrezepte
Eis mit Kondensmilch ohne Eismaschine selber machen
Ø 4.7 von 5 Sternen ( 12 Stimmen )
Zutaten
- 400 g Gezuckerte Kondensmilch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt, + zum Bestreuen
- 2 Tassen Schlagsahne, 33% Fett, kalt
Utensilien
- Handmixer
- Schüssel
- Eisbehälter mit Deckel
- Löffel
Anleitung
- Gezuckerte Kondensmilch, Vanilleextrakt und Zimt verrühren.
- Die kalte Sahne mit einem Mixer in einer separaten Schüssel fest schlagen.
- Die Sahne nach und nach in die gezuckerte Kondensmilch langsam unterheben. Die Masse nicht zu stark rühren!
- Die fertige Masse in einen Behälter mit einem Deckel füllen.
- Mindestens für 6 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
- Das Ei vor dem Servieren mit Zimt bestreuen.
Vanilleextrakt kann durch eine Prise Vanillezucker ersetzt werden.