Erdbeereis mit Milchmädchen ohne Eismaschine

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 490 Minuten | Kalorien je Portion: 164 kcal

Selbstgemachtes Erdbeereis mit Joghurt und gezuckerten Kondensmilch ist purer Sommergenuss. Was könnte man schöneres aus den roten Früchtchen machen als ein Erdbeereis? Es schmeckt zart und süß und ist ein ausgezeichnetes Dessert.

Erdbeereis mit Milchmädchen ohne Eismaschine

Wie findest du das Rezept?

Ø 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 12

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Erdbeereis mit Milchmädchen ohne Eismaschine


Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Eisbehälter
  • Löffel
  • Eisportionierer

Zutaten

  • 140 g Erdbeeren
  • 200 g Gezuckerte Kondensmilch
  • 500 g Griechischer Naturjoghurt


Anleitung

  1. Erdbeeren in einem Blender oder einer Küchenmaschine pürieren.
  2. Die Erdbeeren mit Milchmädchen verrühren.
  3. Joghurt hinzufügen und erneut rühren.
  4. Die flüssige Erdbeermasse in einen Eisbehälter mit Deckel umfüllen.
  5. Das Erdbeereis für 6-8 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
  6. Die Erdbeermasse jede Stunde umrühren.
  7. Das Erdbeereis vor dem Servieren 20-30 Minuten auftauen lassen und das Eis mit einem Eisportionierer herauslöffeln.

Für Erdbeerstückchen im Eis, kann die Hälfte der Beeren klein geschnitten werden, anstatt alles zu pürieren.

Nach oben scrollen