Erdbeerkuchen mit Biskuitboden: Ein fruchtiger Traum

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 247 kcal

Dieser Erdbeerkuchen begeistert durch seinen luftigen, selbstgemachten Biskuitboden, der in Kombination mit der cremigen Vanillefüllung und den frischen Erdbeeren einfach unwiderstehlich ist. Der Biskuitboden ist leicht und weich, und die Vanillecreme sorgt für eine zarte Süße, die perfekt mit den saftigen Erdbeeren harmoniert.

Die frischen Erdbeeren bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine angenehme Frische auf den Kuchen.
Zusammen ergibt das eine perfekte Balance aus süß und fruchtig, die auf keinem Sommerfest fehlen darf. Der Kuchen passt hervorragend zu einem Nachmittagstee oder als Dessert nach einem Grillabend. Die Zubereitung ist einfach und macht diesen Erdbeerkuchen zu einem Lieblingsstück für jede Gelegenheit.

Erdbeerkuchen mit Biskuitboden Ein fruchtiger Traum

Wie findest du das Rezept?

Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillecreme


Utensilien

  • Springform (26 cm)
  • Handrührgerät
  • Schüsseln
  • Teigschaber
  • Topf für Pudding
  • Pinsel für den Tortenguss

Zutaten

Biskuitboden

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Vanillecreme

  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Zucker
  • 200 ml Schlagsahne

Belag

  • 500 g frische Erdbeeren
  • Minze, optional zum Garnieren


Anleitung

  1. Zuerst den Biskuitboden backen.
  2. Dafür die Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Schüssel schaumig schlagen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Eimischung heben, sodass ein luftiger Teig entsteht.
  4. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten backen.
  5. Den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  6. Für die Vanillecreme die Milch mit Zucker und Puddingpulver aufkochen und nach Packungsanweisung zu Pudding kochen.
  7. Den Pudding etwas abkühlen lassen und die Schlagsahne steif schlagen.
  8. Dann die Sahne vorsichtig unter den Pudding heben, bis eine cremige Masse entsteht.
  9. Die abgekühlte Biskuitbasis mit der Vanillecreme bestreichen.
  10. Die Erdbeeren waschen, putzen und in Hälften oder Viertel schneiden.
  11. Diese gleichmäßig auf der Creme verteilen, optional mit Minze garnieren.
  12. Den Erdbeerkuchen bis zum Verzehr kühl lagern.

Achte darauf, den Biskuitboden nicht zu lange zu backen, damit er schön saftig bleibt.

Statt Tortenguss kannst du auch einfach frische Erdbeeren ohne Guss verwenden, wenn du es weniger süß magst.

Die Vanillecreme lässt sich auch mit Mascarpone verfeinern, um eine noch cremigere Konsistenz zu erreichen.

Nach oben scrollen