Erdbeerkuchen ohne Backen: fruchtig, cremig und unwiderstehlich

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 274 kcal

Dieser Erdbeerkuchen ist die perfekte Wahl für alle, die eine frische und leichte Sommertorte ohne großen Aufwand genießen möchten. Der Boden aus italienischen Biskuitkeksen ist herrlich weich und leicht süß, während die Mascarpone-Quarkcreme eine wunderbar cremige Konsistenz verleiht.

Die Erdbeerschicht bringt eine angenehme Frische und wird durch den glänzenden Tortenguss perfekt abgerundet.
Die Kombination aus knusprigem Keksboden, samtiger Creme und saftigen Erdbeeren macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight.

Er passt ideal zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch oder als erfrischendes Dessert nach einem sommerlichen Grillabend. Dank der schnellen Zubereitung eignet er sich auch für spontane Gelegenheiten. Einfach kühlen, genießen und in den fruchtigen Genuss eintauchen!

Erdbeerkuchen ohne Backen fruchtig, cremig und unwiderstehlich

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Erdbeerkuchen mit Biskuitkeksen und Mascarpone


Utensilien

  • Springform (26 cm)
  • Mixer oder Nudelholz
  • Schüsseln
  • Löffel oder Teigschaber
  • Handrührgerät
  • Topf für den Tortenguss

Zutaten

  • 200 g italienische Biskuitkekse (z. B. Savoiardi, Pavesini)
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Quark
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Erdbeerschicht

  • 400 g frische Erdbeeren
  • 1 Päckchen roter Tortenguss
  • 250 ml Wasser oder Erdbeersaft
  • 2 EL Zucker


Anleitung

  1. Die Springform mit leicht gebrochenen Keksen auslegen.
  2. Für die Creme Mascarpone, Quark, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel glatt rühren.
  3. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Quark-Mischung heben.
  4. Die Creme gleichmäßig auf dem gekühlten Keksboden verteilen und glatt streichen.
  5. Für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  6. Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
  7. Die Erdbeeren gleichmäßig auf der Creme verteilen.
  8. Den Tortenguss nach Packungsanweisung mit Wasser oder Erdbeersaft und Zucker aufkochen, dann vorsichtig über die Erdbeeren geben.
  9. Den Erdbeerkuchen für mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Für noch mehr Geschmack kann der Boden mit etwas Erdbeermarmelade bestrichen werden.

Statt Biskuitkeksen eignen sich auch Butterkekse oder Löffelbiskuits für eine noch leichtere Konsistenz.

Wer es fruchtiger mag, kann zusätzlich Himbeeren oder Blaubeeren unter die Erdbeeren mischen.

Nach oben scrollen