Einfacher Streuselkuchen mit Zwetschgen, Eiern und Butter
Erfrischende kalte Suppe mit Birnen, Apfelsaft und Naturjoghurt
Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 609 kcal
Aus diesen aromatischen Früchten können wunderbar Marmelade oder eine Füllung für süßes Gebäck hergestellt werden. Aber noch leckerer ist eine originelle und erfrischende kalte Suppe mit einem Hauch von Vanille und Ingwer, welche wunderbar an heißen Tagen genossen werden kann.
Ähnliche Rezepte
- Halloween Nachtisch - Feine Kürbis Mousse mit Sahne und Apfelsaft
- Haferflocken Muffins mit Äpfeln, Naturjoghurt und Zimt
- Tom Yam Suppe mit Garnelen und Pilzen - Scharfe Thailändische Suppe
- Kalte Gazpacho Suppe mit grünem Pesto - Spanische Tomatensuppe
- Kalte russische Suppe Okroschka mit Gemüse
- Gruselige Halloween Bowle mit Apfelsaft und Geisterhänden

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Asien
Küche: Georgische Rezepte
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Suppen
Erfrischende kalte Suppe mit Birnen, Apfelsaft und Naturjoghurt
Utensilien
- Messer
- Reibe
- Topf
- Löffel
- Stabmixer
Zutaten
- 6 Birnen
- 20 g Ingwer
- 480 ml Apfelsaft
- 360 g Naturjoghurt
- 3-4 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Stiele Pfefferminze
- Schlagsahne, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Birnen schälen und entkernen.
- Geschältes Obst in kleine Würfel schneiden.
- Den Ingwer schälen und fein reiben.
- Birnen, Ingwer und Apfelsaft in einem Topf miteinander vermengen.
- Die Mischung zum Kochen bringen.
- Anschließend bei niedriger Hitze unter dem Deckel 30 Minuten köcheln lassen.
- Sobald die Birnen weich sind, den Topf vom Herd nehmen.
- Das Obst vollständig abkühlen lassen.
- Die abgekühlten Birnen mit einem Mixer glatt pürieren.
- Joghurt, Zucker und Vanilleextrakt hinzugeben und alles gut miteinander verrühren.
- Die Suppe auf die Teller verteilen.
- Jede Portion mit gehackten Pfefferminze bestreuen.
- Nach Belieben kann die kalte Suppe mit der geschlagenen Sahne garniert werden.