Festlicher Genuss: Red Velvet mit Buttercreme

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 456 kcal

Diese Red Velvet Torte besticht mit ihrer intensiven Farbe, einer samtig-weichen Textur und einer feinen Kakaonote. Die süße Buttercreme harmoniert perfekt mit den leicht säuerlichen Beeren, die für Frische und ein wunderschönes Topping sorgen. Die drei luftigen Teigböden werden durch die cremige Füllung zusammengehalten und machen die Torte besonders saftig.

Jeder Bissen zergeht auf der Zunge und hinterlässt eine herrliche Kombination aus cremiger Süße und fruchtiger Leichtigkeit. Sie passt perfekt zu festlichen Anlässen, sei es ein Geburtstag, eine Feier oder als Highlight auf einer Kaffeetafel.

Durch die optisch beeindruckende Schichtung und das beerige Finish wird sie zum Hingucker auf jeder Tortenplatte. Wer Schokolade, Buttercreme und Beeren liebt, wird sich in dieses Rezept verlieben!

Festlicher Genuss Red Velvet mit Buttercreme

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Red Velvet Torte mit Buttercreme und frischen Beeren


Utensilien

  • Drei Springformen (20 cm)
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Teigspatel
  • Tortenplatte
  • Palette oder Messer zum Glattstreichen

Zutaten

Red Velvet Böden

  • 300 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Kakaopulver
  • ½ TL Salz
  • 240 ml Buttermilch
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Essig
  • 1 EL rote Lebensmittelfarbe (Gelfarbe)

Buttercreme

  • 250 g weiche Butter
  • 500 g Puderzucker
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 3 EL Milch oder Sahne

Topping

  • 100 g Himbeeren
  • 100 g Blaubeeren
  • 100 g Brombeeren


Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und drei runde Springformen (20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Zucker, Natron, Backpulver, Kakaopulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. In einer zweiten Schüssel Buttermilch, Öl, Eier, Vanilleextrakt, Essig und die rote Lebensmittelfarbe verquirlen.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und alles kurz, aber gründlich verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig gleichmäßig auf die drei vorbereiteten Springformen verteilen und für etwa 25 Minuten backen.
  6. Die Böden aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann vorsichtig aus den Formen lösen.
  7. Für die Buttercreme die weiche Butter mit dem Puderzucker cremig schlagen, Vanilleextrakt und Milch oder Sahne unterrühren, bis eine glatte, luftige Creme entsteht.
  8. Einen Tortenboden auf eine Platte setzen und mit Buttercreme bestreichen.
  9. Den zweiten Boden darauflegen, wieder mit Buttercreme bestreichen und den letzten Boden aufsetzen.
  10. Die gesamte Torte mit der restlichen Buttercreme einstreichen und glatt ziehen.
  11. Zum Schluss die Beeren dekorativ auf der Torte verteilen und nach Belieben leicht andrücken.
  12. Vor dem Servieren die Torte für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie sich gut schneiden lässt.

Für besonders saftige Böden den Teig nicht zu lange rühren, sonst wird er zu fest.

Die Buttercreme lässt sich noch feiner machen, wenn sie nach dem ersten Aufschlagen für 10 Minuten in den Kühlschrank gestellt und dann erneut aufgeschlagen wird.

Die Torte kann auch mit weißer Schokolade verziert oder mit einer Beerensoße serviert werden.

Nach oben scrollen