Herbstlicher Genuss: Spaghetti-Kürbis mit Tomatensoße
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 262 kcal
Dieses Gericht bietet eine herrliche Kombination aus dem nussigen Geschmack des Spaghetti-Kürbis und der Säure der Tomaten.
Die aromatische Soße ergänzt die natürliche Süße des Kürbisses perfekt.
Die Konsistenz der Kürbis-“Nudeln” ist einzigartig und bietet eine großartige glutenfreie Alternative zu traditionellen Nudeln.
Es ist ideal für ein gemütliches Abendessen an kühlen Herbstabenden und passt hervorragend zu einem frischen Salat und knusprigem Brot.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Herbstlicher Spaghetti-Kürbis mit Tomatensoße
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Pfanne
- Gabel
Zutaten
- 1 mittelgroßer Spaghetti-Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Dosentomaten
- 2 TL frisches Basilikum
- 1 TL Oregano
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Parmesan zum Bestreuen, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Zwiebel würfeln.
- Knoblauch klein hacken.
- Den Spaghetti-Kürbis längs halbieren und die Kerne entfernen.
- Die Hälften mit etwas Olivenöl beträufeln und mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen.
- Bei 200°C etwa 40 Minuten backen, bis das Fleisch weich ist.
- Während der Kürbis im Ofen ist, das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
- Tomaten, Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen.
- Nachdem der Kürbis fertig gebacken ist, mit einer Gabel das Fleisch herauskratzen, sodass es wie Spaghetti aussieht.
- Die Tomatensoße über die Spaghetti-Kürbis-“Nudeln” gießen und alles gut vermengen.
- Nach Wunsch mit Parmesan bestreuen und servieren.
Für eine cremige Note kann man etwas Sahne oder Frischkäse in die Tomatensoße einrühren.
Wenn man es schärfer mag, kann man Chili oder Peperoni zur Tomatensoße hinzufügen.
Um das Aroma zu intensivieren, können noch weitere frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzugefügt werden.