Hühnersuppe mit Omelett, Kartoffeln und Karotten
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 60 Minuten
Diese schnelle Hühnersuppe mit Hähnchenbrust schmeckt wie die klassische Hühnersuppe von Oma und ist auch ohne lange Kochzeit geschmacklich ganz vorne mit dabei. Mit Kartoffeln, Karotten und Omelett erhält die Hühnersuppe eine Raffinesse, die auf jeden Fall ausprobiert werden sollte.
Kategorien: Hühnersuppe, Karotten Rezepte, Karottensuppe, Kartoffel Rezepte, Kartoffelsuppe, Suppen
Ähnliche Rezepte
- Hühnersuppe mit Kartoffeln und Karotten aus dem Backofen
- Hühnersuppe mit Reis, Karotten und Kartoffeln
- Hühnersuppe mit Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Kräutern
- Herzhafte Hühnersuppe mit Buchweizen, Karotten und Kartoffeln
- Leichte Hühnersuppe mit Nudeln, Kartoffeln, Tomaten und Karotten
- Eier Omelett mit Brokkoli und Karotten aus dem Backofen

Aktuell beliebt
Kürbis Rezepte | Herbst Rezepte | Apfel Rezepte | Birnen Rezepte | Kartoffel Rezepte | Rosenkohl Rezepte | Pilze Rezepte | Kuchen Rezepte | Pflaumen Rezepte | Kürbissuppe
Hühnersuppe mit Omelett, Kartoffeln und Karotten
Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )
Zutaten
- 400 g Hähnchenfilet
- Salz, nach Geschmack
- 1¹⁄₂ l Wasser
- 2 Kartoffel
- 1 Karotte
- 2 Eier
- 100 ml Sahne
- 1 TL Pflanzenöl
- 1 Bund Petersilie, optional
- 2 Wachteleier, gekocht nach Wunsch
Utensilien
- Topf
- Schaumlöffel
- Schneidebrett
- Messer
- Reibe
- Pfanne
- Rührspatel
Anleitung
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und salzen.
- Hähnchenfilets ca. 20-25 Minuten kochen lassen.
- Das Fleisch aus der Brühe nehmen, abkühlen lassen und in Stücke teilen.
- Die Brühe nicht weg kippen.
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Karotte ebenfalls schälen und auf einer groben Reibe raspeln.
- Das Gemüse in den Topf mit Brühe geben und zum Kochen bringen.
- Gemüse ca. 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Wachteleier aufschlagen und mit Sahne und Salz vermischen.
- Sahne kann auch durch Milch ersetzt werden.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und das Omelett auf jeder Seite einige Minuten braten.
- Abkühlen lassen und in Streifen schneiden.
- Die Hähnchenstücke und das Omelett zu den Kartoffeln und Karotten in den Topf geben.
- Die Hühnersuppe noch eine Minute kochen und auf dem ausgeschalteten Herd etwas ziehen lassen.
- Zum Servieren die Hühnersuppe mit gehackter Petersilie bestreuen und mit Wachteleiern garnieren.
Um die Hühnersuppe noch raffinierter zubereiten zu können, einfach frische Kräuter oder gekochte Wachteleier hinzufügen.
Rezept von: Katy
Hallo ich bin Katy, eine leidenschaftliche Hobbyköchin. Für mich ist Kochen nicht nur eine Möglichkeit, den Magen zu füllen, sondern eine kreative Ausdrucksform, bei der ich meine Liebe zu frischen Zutaten und ausgewogenen Mahlzeiten zum Ausdruck bringen kann.
Das könnte auch interessant sein











