Käse trifft Apfel: Saftiger Käsesalat mit Karotten und Äpfeln
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 20 Minuten | Kalorien je Portion: 280 kcal
Der Käsesalat schmeckt wunderbar frisch durch die süß-säuerlichen Äpfel und bekommt eine feine Saftigkeit durch die knackigen Karotten. Der Käse bringt eine herzhafte, würzige Note hinein, die sich perfekt mit der leichten Mayonnaise verbindet. Durch die Schichtung wirkt der Salat optisch sehr ansprechend und sorgt für Abwechslung beim Essen.
Insgesamt ist er ein überraschend leichter und erfrischender Salat, der sowohl Käseliebhaber als auch Gemüseliebhaber begeistert.
Ähnliche Rezepte
- Adjika Würzpaste aus Tomaten, Karotten und Äpfeln
- Salat Olivje mit Äpfel, Kartoffeln, Erbsen und Karotten
- Rote Beete Salat mit Hering, Kartoffel, Karotten, Eiern und Apfel
- Saftiger Schichtsalat mit Äpfeln, Karotten und Käse
- Saftiger Karottensalat mit roter Beete und Apfel
- Saftiger Gänsebraten mit Reis, Haselnüssen und Äpfeln

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Saftiger Käsesalat mit Karotten und Äpfeln
Utensilien
- Reibe
- Schüssel
- Messer
- Schneidebrett
- Löffel oder kleine Palette zum Schichten
- Teller oder Servierschale
Zutaten
- 2-3 Äpfel
- 4-5 Karotten
- 200-250 g Käse, gerieben
- 60-80 g Mayonnaise, leicht
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Karotten und die Äpfel schälen und separat auf einer Reibe raspeln.
- Die erste Schicht besteht aus geriebenem Käse, gefolgt von einer Schicht aus Äpfeln.
- Danach kommen die Karotten.
- Jede Schicht wird mit Mayonnaise bestrichen.
- Die Schichten können zwei bis drei Mal wiederholt werden.
- Die obere Schicht mit geriebenem Käse bestreuen.
- Den Käsesalat mit Petersilie verzieren.
Verwende am besten einen mittelwürzigen Käse wie Gouda oder Edamer, damit der Geschmack harmonisch bleibt.
Leichte Mayonnaise oder auch Joghurt-Mayonnaise macht den Salat etwas kalorienärmer und frischer.
Bereite den Salat kurz vor dem Servieren zu, damit die Äpfel schön knackig bleiben und nicht braun werden.













