Leichte Brokkolisuppe mit Lachs: Gesund und sättigend
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 235 kcal
Eine leichte und sehr schmackhafte Brokkolisuppe, die nicht nur vom Geschmack, sondern auch mit ihrer einfachen Zubereitung überzeugen wird.
Das Gericht wirkt nicht schwer, sondern erfrischend und gesund, sodass es ideal für ein Mittag- oder Abendessen geeignet ist. Besonders gut passt die Suppe zu frischem Baguette oder einem Vollkornbrot. Auch als Vorspeise für ein Menü ist sie eine tolle Wahl. Sie vereint gesunde Zutaten, viel Geschmack und bleibt dabei wunderbar unkompliziert in der Zubereitung.
Ähnliche Rezepte
- Brokkolicremesuppe mit Zwiebeln, Sahne und Käse: Gesund genießen
- Leichte Kartoffelsuppe mit Eiern und Saurer Sahne
- Lachs mit Spinat und Käse: gesund und schmackhaft
- Leichte Sommerrollen mit Lachs, Salat und Reisnudeln
- Leichte Gemüsesuppe mit Reis und Kartoffeln
- Leichte und gesunde Snacks mit Räucherlachs, Gurken und Frischkäse

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Leichte Brokkolisuppe mit Lachs, Kartoffeln und Karotten
Utensilien
- Schneidebrett
- Messer
- Sparschäler
- Großer Kochtopf
- Kochlöffel
- Schöpfkelle
- Suppenschalen oder Teller
Zutaten
- 250-300 g Lachs
- 3-4 Kartoffeln
- 1 Karotte
- 200 g Brokkoli
- 1200-1500 ml Wasser
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- Kräuter, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Lachs in nicht all zu große Stücke schneiden.
- Kartoffeln und Karotten schälen und grob schneiden.
- Brokkoli in Röschen aufteilen.
- Fisch, Kartoffeln und Karotten in einen Topf geben.
- Das Ganze mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Die Suppe bei mittlerer Hitze 15 Minuten oder etwas länger köcheln lassen.
- Anschließend Brokkoli in den Topf geben.
- Die Suppe salzen, pfeffern und weitere 5-10 Minuten zubereiten.
- Brokkolisuppe beim Servieren mit gehackten Kräutern bestreuen.
Gib den Brokkoli erst zum Schluss dazu, damit er seine schöne grüne Farbe und seine Vitamine behält.
Wenn du es cremiger magst, kannst du einen Teil der Kartoffeln pürieren und wieder unterrühren.
Ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren hebt den Geschmack des Lachses noch einmal hervor.