Meringen Schaumgebäck mit Kokosraspeln und Vanille

- 6 Personen
- 90 Min
Dieses luftige Baiser Dessert wird aus nur wenigen Zutaten zubereitet. Die Meringen bestehen aus Eiweiß und Zucker und werden mit Vanille und Kokos aromatisch verfeinert. Das zarte Schaumgebäck sieht wirklich zum Anbeißen aus. Mit Meringen können Torten, Cupcakes oder Desserts prima dekoriert werden.
Bitte Rezept bewerten
5 Sterne von 11 Stimmen
Zutaten
- 5 Eiweiße
- 1 Prise Salz
- 160 g Zucker
- 10 g Vanillezucker
- 2 EL Kokosraspeln
Anleitung
- Eiweiß mit Salz zum Eischnee aufschlagen.
- Beide Zuckersorten nach und nach dazu geben und weiter schlagen bis der Eischnee glänzend und fest wird.
- Kokosraspeln hinzufügen und vorsichtig umrühren.
- Die Baiser Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
- Auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech Meringen aufspritzen.
- Das Schaumgebäck in den Backofen für mindestens eine Stunde bei 100° C stellen.
- Den Backofen ausschalten und Baiser Tupfen im Ofen abkühlen lassen.
- Wenn die Meringen Stücke groß sind, wird die Zubereitung länger dauern.
- Die Meringen Baiser zum Kaffee und Tee servieren oder zum Verzieren verwenden.
Utensilien
- Handmixer
- Schüssel
- Spritzbeutel
- Backpapier
- Löffel
- Rezept teilen
Das könnte auch interessant sein
- tags: meringen, baisergebäck, schaumgebäck, baiserhaube, Schaumgebäck rezepte, weißes schaumgebäck, Baiser kekse, Baiser zubereiten, baiser, Baiser rezepte, englische rezepte, Baiser selber machen, Englische Spezialitäten, Baiser gerichte, Englisches Gebäck, Englisch kochen, baiserkuchen, Englisch zubereiten, Englische Gerichte, Englisches Essen, Englische Küche, Baiser Dessert, baisertorte