Pikante Pflaumensauce mit Chili, Koriander und Minze
Russischer Zupfkuchen mit Eiern und Quark | Schoko Käsekuchen
Portionen: 16 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 394 kcal
Eine Kombination aus Schokolade und Käsekuchen – Russischer Zupfkuchen, der beliebte Klassiker! Die cremige Käsefüllung und die leckeren Schokostreuseln sind in diesem Käsekuchen einfach perfekt, er schmeckt mit dem mürben Schokoteig super lecker.
Ähnliche Rezepte
- Saftiger Schoko Streuselkuchen mit Quark, Kakao und Vanille
- Russischer Honigkuchen mit Schmandcreme und Naturjoghurt
- Cremiger Aprikosen Käsekuchen mit Quark, Eiern und Zitronensaft
- Schoko Kekskuchen mit Haselnüssen und Vanille ohne Backen
- Gesunde Süße: Schoko-Bananenkuchen ohne Zucker
- Saftiger Schoko-Kirsch-Kuchen zum Kaffee

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Küche: Russische Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Jetzt das Rezept auf Youtube ansehen
Russischer Zupfkuchen mit Eiern und Quark | Schoko Käsekuchen
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Springform
- Küchenspatel
Zutaten
Teig
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 350 g Mehl
- 1 p. Backpulver
- 40 g Kakaopulver
Füllung
- 180 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 500 g Magerquark
- 1 p. Vanillezucker
- Zitronenschale, optional
- 1 p. Vanillepuddingpulver, oder 20 g Speisestärke
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Mürbeteig zubereiten
- Butter, Zucker und Ei cremig schlagen.
- Mehl, Backpulver und Kakao mischen und unter den Teig kneten.
- 2/3 des Teiges in eine Springform drücken und einen Rand hochziehen. Den restlichen Teig für das Zupfmuster zur Seite legen.
- Die vorbereitete Springform in den Kühlschrank stellen.
Füllung
- Butter, Zucker und die Eier schaumig rühren.
- Quark, Speisestärke oder Vanillepuddingpulver, Vanillezucker und geriebene Zitronenschale zugeben und alles zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
- Die Quarkmasse auf dem Boden verteilen.
- Restlichen Teig über der Füllung zerzupfen ( In Kreisen oder als grobe Streusel ).
- Den Kuchen im vorgeheiztem Backofen bei 175 Grad 50 Minuten backen.
- Russischen Zupfkuchen gekühlt servieren!
Für eine fruchtige Note sorgen Mandarinen, Pfirsiche, Brombeeren, Heidelbeeren oder Kirschen!
Den Zupfkuchen nicht zu heiß backen – sonst geht die Quarkmasse zu sehr auf und fällt später wieder zusammen!