Süßer Genuss: Kaiserschmarrn mit Rosinen und Blaubeeren
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 33 Minuten | Kalorien je Portion: 339 kcal
Kaiserschmarrn ist ein wahrer Klassiker, der nicht nur Kinder begeistert.
Dieses einfache Rezept aus geschlagenen Eiern, Mehl, Milch und Mineralwasser zaubert ein köstliches Dessert oder eine herzhafte Mahlzeit zum Frühstück auf den Tisch.
Die Zubereitung des Kaiserschmarrns ist schnell und unkompliziert. Die Zutaten werden zu einem glatten Teig verrührt und in einer Pfanne goldbraun gebacken.
Für eine besondere Note werden Rosinen in den Teig gegeben, die dem Kaiserschmarrn eine angenehme Süße und zusätzlichen Geschmack verleihen.
Serviere den Kaiserschmarrn mit einer Prise Puderzucker bestäubt und optional mit frischen Blaubeeren garniert. Dieses vielseitige Gericht ist sowohl als köstliches Dessert als auch als herzhaftes Frühstück ein Genuss.
Ähnliche Rezepte
- Kaiserschmarrn: Ein Klassiker der österreichischen Küche
- Fluffiger Kaiserschmarrn mit Beeren und Marmelade zum Frühstück
- Kulinarischer Kaisertraum: Kaiserschmarrn mit heißen Kirschen
- Kaiserschmarrn mit heißen Kirschen und Puderzucker
- Königliches Dessert: Süßer Kaiserschmarrn mit Brombeeren
- Obstspieße mit Wassermelone, Trauben und Blaubeeren

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Kaiserschmarrn mit Rosinen im Ofen als Dessert oder zum Frühstück
Utensilien
- Handmixer
- Schüssel
- Ofenfeste Pfanne
- Löffel
Zutaten
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 60 g Zucker
- 160 g Mehl
- 160 ml Milch
- 80 ml Mineralwasser
- Butter, nach Belieben
- 2 EL Rosinen
- Puderzucker, nach Belieben
- Heidelbeeren, nach Belieben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Eiweiß mit Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen.
- Die Eigelbe schaumig mixen und den Zucker einrieseln lassen.
- Nach und nach das Mehl und die Milch einrühren.
- Nach Belieben Rosinen hinzufügen und das Mineralwasser beimengen.
- Den Eischnee unter dem Teig heben.
- Die Butter in einer Ofenfesten Pfanne erhitzen und Hälfte des Teiges reingeben.
- Nach ca. 3 Minuten den restlichen Teig in die Pfanne geben und im Backofen ca. 10 Minuten bei 190°C bis zur goldbraunen Farbe backen.
- Den Kaiserschmarrn mit einem Holzlöffel und einer Gabel zerzupfen.
- Den Schmarrn mit Puderzucker bestäuben und mit Heidelbeeren servieren.
Variiere die Süße: Passe die Menge des Zuckers nach deinem Geschmack an und experimentiere mit verschiedenen Süßungsmitteln wie Honig oder Ahornsirup.
Gib deinen eigenen Touch: Verfeinere den Teig mit einer Prise Zimt oder Vanille für zusätzliche Aromen.
Karamellisierte Rosinen: Brate die Rosinen kurz in etwas Butter an, bevor du sie dem Teig hinzufügst, um ihnen einen intensiveren Geschmack zu verleihen.