Süßer Herbstgenuss: Kürbiskuchen mit feinen Gewürzen

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 289 kcal

Dieser saftige Kürbiskuchen bringt den Geschmack des Herbstes auf den Teller. Der Teig ist reich an herbstlichen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss und wird durch süße Rosinen und knackige Nüsse perfekt ergänzt. Die Kombination von Kürbis und Gewürzen sorgt für eine warme, wohltuende Süße, die nicht zu schwer ist. Der Kuchen hat eine angenehm weiche Textur und bleibt durch das Kürbispüree schön saftig.
Er passt wunderbar zu einer Tasse Tee oder Kaffee und kann sowohl als Dessert als auch als Nachmittagssnack serviert werden. Wer es festlicher mag, kann ihn auch mit einer leichten Glasur oder Sahne servieren. Besonders gut schmeckt er frisch aus dem Ofen, aber auch am nächsten Tag, wenn die Aromen noch besser durchgezogen sind.

Süßer Herbstgenuss Kürbiskuchen mit feinen Gewürzen

Wie findest du das Rezept?

Ø 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Saftiger Kürbiskuchen mit Rosinen und Nüssen


Utensilien

  • Große Schüssel
  • Rührgerät oder Schneebesen
  • Backform (rund oder eckig)
  • Spatel oder Kochlöffel
  • Sieb (zum Mehl sieben)
  • Backpapier (optional)
  • Messbecher
  • Küchenwaage
  • Zahnstocher (zum Testen des Kuchens)

Zutaten

  • 300 g Kürbispüree, selbstgemacht oder aus der Dose
  • 200 g Mehl
  • 100 g Vollkornmehl
  • 150 g Zucker, oder alternative Süße
  • 2 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 2 Eier
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 80 g Rosinen
  • 80 g gehackte Nüsse, z. B. Walnüsse oder Pekannüsse
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 ml Milch, oder pflanzliche Milchalternative


Anleitung

  1. Zuerst den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Schüssel das Kürbispüree mit dem Zucker und den Eiern gründlich verrühren, bis die Masse schön cremig ist.
  3. Das Pflanzenöl und die Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermischen.
  4. In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten, also Mehl, Vollkornmehl, Zimt, Muskatnuss, Backpulver, Natron und Salz, miteinander vermengen.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach in die Kürbismischung einrühren, dabei abwechselnd die Milch hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Zum Schluss die Rosinen und gehackten Nüsse vorsichtig unterheben, sodass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
  7. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und den Kuchen für etwa 40-45 Minuten im Ofen backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Den Kürbiskuchen etwas abkühlen lassen, bevor er angeschnitten und serviert wird.

Wer es etwas süßer mag, kann den Kuchen nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Zimtglasur versehen.

Für eine extra knusprige Note können die Nüsse vor dem Hinzufügen kurz in der Pfanne angeröstet werden.

Der Kürbiskuchen lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf einfach aufwärmen – ideal für Gäste oder als Vorrat.

Nach oben scrollen