Köstlicher Rhabarberkuchen aus Rührteig mit Mandeln
Überbackenes Brathähnchen in Knoblauchsoße
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 90 Minuten | Kalorien je Portion: 792 kcal
Das Brathähnchen, das erst gebraten und dann in einer Milch-Knoblauchsoße gebacken wird, kommt unglaublich zart und saftig heraus. Schmackhaft, aromatisch, sättigend und zart wird dieses Gericht jeden begeistern, der es einmal probiert. Überbackenes Hähnchen benötigt zwar einigen Aufwand, aber es ist definitiv wert.
Ähnliche Rezepte
- Knuspriges Brathähnchen auf einer Bierdose aus dem Backofen
- Knuspriges Brathähnchen mit Gewürzen auf Salz gebacken
- Zart und saftig: Brathähnchen mit würziger Füllung im Ofen
- Sonntägliches Brathähnchen: Ein Festmahl für die ganze Familie
- Brathähnchen mit Cranberries und Pistazien aus dem Ofen
- Knuspriges Brathähnchen mit Knoblauch nach georgischer Art

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Asien
Küche: Kaukasische Rezepte
Saisonal: Frühling
Menüart: Fleischgerichte
Überbackenes Brathähnchen in Knoblauchsoße
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Frischhaltefolie
- Küchenhammer
- Bratpfanne
- Alufolie
- Teller
- Knoblauchpresse
Zutaten
- 1 Brathähnchen, jung, ca. 800 g
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 1 EL Pflanzenöl
- 10-12 Knoblauchzehen
- 500 ml Milch
- 30 g Butter
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Brathähnchen entlang der Brust einschneiden, wie ein Buch aufklappen.
- Dabei darauf achten, dass es nicht in zwei Teile geschnitten wird.
- In Frischhaltefolie wickeln, leicht platt schlagen, sodass es flacher wird.
- Mit Salz einreiben.
- Pflanzenöl in einer Bratpfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
- Hähnchen mit dem Rücken nach oben darauf legen.
- Folie oder Backpapier auf das Hähnchen legen.
- Ein Gewicht, z.B. einen Topf mit Wasser, darauf platzieren.
- Von der einen Seite in etwa 15 Minuten oder etwas länger goldbraun anbraten.
- Danach umdrehen, 10 Minuten weiter zubereiten, damit das Geflügel auch von der anderen Seite gebräunt wird.
- Anschließend aus der Pfanne nehmen, auf den Teller legen, mit Alufolie abdecken.
- Knoblauch schälen, die Hälfte mit einem Messer klein hacken.
- Das restliche Gemüse durch die Presse drücken.
- Bratpfanne auf niedriger Hitze erneut erwärmen.
- Gehackten Knoblauch in dem Bratfett von Hähnchen eineinhalb Minuten anbraten.
- Gepressten Knoblauch zufügen, 30 Sekunden weiter zubereiten.
- Milch in die Pfanne langsam gießen, dabei ständig mit einem Schneebesen verquirlen.
- Sobald die Mischung zum Kochen kommt, Butter in kleinen Stücken hinzugeben.
- Dabei immer weiter verrühren.
- Die Knoblauchsoße noch 5 Minuten weiter auf kleiner Flamme köcheln lassen, dabei ständig umrühren.
- Brathähnchen in eine Auflaufform geben, Knoblauchsoße darüber gießen.
- Ca. 15-20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 190°C zubereiten.
- Brathähnchen aus dem Ofen nehmen, heiß servieren.
Vor dem Zubereiten kann beim Hühnchen das Rückgrat heraus geschnitten werden. Dann ist es nicht notwendig, es platt zu schlagen. Am besten sollte das Rezept in einer gusseiserne Pfanne zubereitet werden.
Hähnchenrezept, Köstlich, Kaukasisch, Hähnchen, Kaukasisches Essen, Knoblauch, Kaukasische Spezialitäten, Ofengericht, Kaukasische Küche, Genuss, Brathähnchen, Hähnchenrezepte, Aromatisch, Überbacken, Lecker, Knoblauchsoße, Backen, Huhn, Rezept, Hauptgericht, Soße, Leckere Hähnchenbrust, Hausgemacht