Vegetarisch gefüllte Paprika: Bunt, gesund und lecker
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 320 kcal
Diese vegetarisch gefüllten Paprika sind ein echtes Wohlfühlessen. Die Kombination aus weichem, süßlichem Paprikagemüse und einer herzhaften Reis-Gemüse-Füllung sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Der Reis wird mit Möhren, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen verfeinert, sodass jede Gabel ein Genuss ist. Durch das Garen im Ofen werden die Paprika schön weich und entfalten ihr volles Aroma.
Das Gericht ist leicht, aber sättigend und eignet sich perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen. Es passt hervorragend zu einem frischen Salat oder einem leichten Joghurt-Dip. Auch als Meal-Prep-Gericht ist es ideal, da es sich gut vorbereiten und aufwärmen lässt.
Ähnliche Rezepte
- Mediterranes Flair: Gefüllte Paprika mit Couscous und Feta Käse
- Gefüllte Eier mit Käse, Mayonnaise und Paprika
- Gegrillte Lachsspieße mit Paprika und Zwiebeln - Lachs lecker grillen
- Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis aus dem Topf
- Gefüllte Avocado mit Thunfisch, Paprika und Petersilie
- Gefüllte Paprika mit Linsen und Champignons aus dem Ofen

Wie findest du das Rezept?
Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Gefüllte Paprika mit Reis und Gemüse
Utensilien
- Schneidebrett
- Messer
- Pfanne
- Topf
- Löffel
- Auflaufform
Zutaten
- 4 große rote und gelbe Paprika
- 200 g Reis (z. B. Langkorn oder Basmati)
- 2 Möhren
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 50 g geriebener Käse (optional, z. B. Gouda oder Parmesan)
- Frische Petersilie der Dill, zum Garnieren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Reis in einem Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung kochen und beiseitestellen.
- Die Paprika waschen, den Deckel abschneiden und das Innere von Kernen und weißen Häuten befreien.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Die Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
- Die Möhren hinzufügen und einige Minuten mitdünsten.
- Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten, damit es sein volles Aroma entfaltet.
- Den gekochten Reis, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die vorbereiteten Paprika mit der Reismischung füllen und in eine Auflaufform setzen.
- Die Gemüsebrühe in die Form gießen, damit die Paprika saftig bleiben und nicht austrocknen.
- Die gefüllten Paprika im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25-30 Minuten backen.
- Falls gewünscht, die letzten 10 Minuten mit geriebenem Käse bestreuen und gratinieren lassen.
- Gefüllte Paprika mit frischer Petersilie oder Dill bestreuen und heiß servieren. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Dip aus Joghurt und Kräutern.
Für eine extra würzige Füllung kann etwas zerbröselter Feta-Käse unter den Reis gemischt werden.
Wer es gerne schärfer mag, kann eine Prise Chili oder Harissa in die Füllung geben.
Die gefüllten Paprika lassen sich gut vorbereiten und am nächsten Tag einfach aufwärmen.